Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Ei in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen und unter Rühren in 1 Min. einstreuen. Die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin und Pistazien mischen und in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 20 Min.
Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Backpapier vom Boden abziehen und auf eine Tortenplatte legen. Den gesäuberten Springformrand darumstellen.
Erdbeeren auftauen lassen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen. Erst etwa 4 EL der Erdbeermasse mit Hilfe eines Schneebesens mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann mit der übrigen Masse verrühren. Die Füllung anziehen lassen.
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Sahne steif schlagen. Mascarpone, Quark, Zucker und Zitronensaft in einer Rührschüssel verrühren. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen. Erst etwa 4 EL der Mascarponecreme mit der aufgelösten Gelatine glatt rühren. Dann unter die übrige Mascarponecreme rühren. Zum Schluss die Sahne unterheben. Die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen. Übrige Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) geben und einen hohen Ring am Rand des Tortenrings spritzen, so dass in der Mitte eine Mulde für die Erdbeer-Füllung entsteht. Wenn die Erdbeermasse zu gelieren beginnt, diese in die Mulde geben und die restliche Creme in Ringen vorsichtig von außen beginnend darauf spritzen. Die Oberfläche glatt streichen und die Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
Springformrand vorsichtig lösen und entfernen. Mit Pistazien und nach Belieben mit frischen Erdbeeren verzieren.
Weitere Rezepte