
Christmas Cake
Produkte ansehen
Mit Hilfe der Schablone einen Tannenbaum in DIN A 4 ausdrucken und ausschneiden. Backblech fetten und mit Backpapier belegen, dabei das Papier an der offenen Seite zu einer Randfalte knicken. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Zucker, Vanillin-Zucker und Finesse unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Gustin und Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig auf dem Backblech glatt streichen. Backblech in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 12 Min.
Einschub: Mitte
Biskuitplatte lösen, vom Backblech ziehen und erkalten lassen.
Die Biskuitplatte auf die Arbeitsfläche stürzen, das mitgebackene Backpapier abziehen. Mit der Schablone 2 Tannenbäume zuschneiden. Hinweis: Bei größeren Backblechen kann der Tannenbaum nach unten auch noch etwas breiter werden. Einen Tannenbaum-Boden bereits auf eine Tortenplatte legen. Beide Tannenbaum-Böden mit dem Fruchtaufstrich bestreichen.
Aus dem restlichen Biskuit weihnachtliche Motive ausstechen. Puderzucker mit Milch und einem Tropfen roter Back- und Speisefarbe zu einem zähflüssigen Zuckerguss anrühren. Motive damit bestreichen und sofort mit Zuckerdekor bestreuen. Zuckerguss fest werden lassen.
Sahne mit Sahnesteif nach Packungsanleitung steif schlagen. Mascarpone mit den restlichen Zutaten glatt rühren und die Sahne unterheben. Die Hälfte der Creme in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle geben.
Jeweils eine Hälfte der Creme gleichmäßig in Tuffs auf einen Tannenbaum spritzen. Den Tannenbaum zusammensetzen und mit Zuckerdekor bestreuen. Ausdekorierte Motive nach Belieben auflegen. Den Christmas Cake sofort servieren.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Rotkohl-Feta-Strudel

Himmelstorte

Biberle

Apfelkuchen mit geraspelten Äpfeln

Geburtstagszahlen-Torte

Chips-Muffins

Christstollen
