Die Milch für den Teig erwärmen und darin die Butter zerlassen.
Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten für den Teig und die warme Milch-Butter-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. In der Zwischenzeit das Backblech fetten und den Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Den Teig auf dem Backblech ausrollen.
Milch in eine Rührschüssel geben. Cremepulver zufügen und mit einem Schneebesen 1 Min. verrühren.
Mit Hilfe eines Kochlöffelstiels leichte Vertiefungen in den Teig drücken. Den Pudding mit Hilfe von 2 Teelöffeln in die Vertiefungen geben, dann die Butter in Flöckchen gleichmäßig auf den Teig setzen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, darüber streuen und die Mandeln gleichmäßig darüber verteilen.
Den Teig nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Dann backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 15 - 20 Min.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Butterkuchen darauf erkalten lassen.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.