
Bratapfelkuchen
Produkte ansehen
Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen. Gut die Hälfte des Teiges mit etwas Mehl auf dem Springformboden ausrollen und den Springformrand darumlegen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und den Boden vorbacken.
Backzeit: etwa 15 Min.
Einschub: Mitte
Vorgebackenen Boden etwas auskühlen lassen. Die Backofentemperatur reduzieren.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen. Den restlichen Teig zu einer Rolle formen und als Rand auf den Tortenboden legen. Die Teigrolle so an den Springformrand drücken, dass ein mind. 4 cm hoher Rand entsteht. Äpfel in die Form stellen (evtl. 1-2 Äpfel zurechtschneiden, damit auch die Lücken ausgefüllt werden und die Äpfel mit dem Teigrand abschließen und Äpfel begradigen) und mit den Rum-Rosinen füllen. Puddingpulver und Zucker mit 200 g Sahne anrühren. Übrige Sahne zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren und kurz aufkochen lassen. Den Pudding sofort über die Äpfel geben, am besten die Form auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich die Füllung gut verteilt und mit einer Teigkarte verstreichen. Mandeln aufstreuen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 65 Min.
Einschub: unteres Drittel
Den Bratapfelkuchen nach dem Backen 10 Min. in der Form auskühlen lassen. Den Kuchen vom Springformrand lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Den Bratapfelkuchen mit Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Rahmfladen

Erdbeertorte vom Blech

Mohnzopf

Brioche

Bratapfel-Windbeutel

Bratapfeltorte
