
Bienenstich klassisch
Produkte ansehen
Die Milch erwärmen und darin die Butter oder Margarine zerlassen.
Mehl mit Trockenbackhefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen und die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Butter mit Zucker, Vanillin-Zucker und Sahne in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Das ganze etwa 1 Min. kochen, dann die Mandeln unterrühren. Die Masse beiseitestellen, dabei ab und zu umrühren. Die Fettpfanne fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Den Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen, auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und in der Fettpfanne ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen. Den Belag gleichmäßig darauf verstreichen und den Teig nochmals so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Dann backen.
Backzeit: etwa 18 Min.
Einschub: Mitte
Das Gebäck in der Fettpfanne auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Die Gebäckplatte vierteln und jedes Viertel einmal waagerecht durchschneiden. Die 4 Unterteile in die Fettpfanne legen.
Aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanleitung, aber nur mit 750 ml Milch, einen Pudding kochen und die Butter im heißen Pudding verrühren. Die Creme auf den unteren Gebäckvierteln verteilen, die Oberteile auflegen und leicht andrücken. Creme erkalten lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Apfel-Plunderteilchen

Bratäpfel mit Marzipan

Weiße Schokoladen-Zitronen-Tartelettes

Limetten-Cupcakes

Bienen-Muffins

Bienenstich-Berliner
