für das Rezept Apfel-Karamell-Kuchen
etwas | Fett |
Backpapier | |
Backrahmen |
4 | Eiweiß (Größe M) |
250 g | weiche Butter oder Margarine |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pr. | Salz |
3 | Eier (Größe M) |
4 | Eigelb (Größe M) |
4 EL | Rum |
150 g | Weizenmehl |
75 g | Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke |
3 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
1 kg | Äpfel, z. B. Holsteiner Cox |
50 g | Zucker |
100 g | Dr. Oetker gesplitterte Mandeln |
500 g | kalte Schlagsahne |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
1 Pck. | Dr. Oetker Paradiescreme Sahne-Karamell-Geschmack |
300 ml | Milch |
1 EL | Zitronensaft |
Backblech fetten, mit Backpapier belegen und Backrahmen (26 x 26 cm) daraufstellen. Den Grill des Backofens vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 160 °C
Heißluft etwa 140 °C
Eiweiß mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren, Eigelb und Rum nach und nach unterrühren. Mehl, Gustin und Backin mischen und auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt den Eischnee unterheben. Etwa 3 Esslöffel Teig gleichmäßig mit einem Tortenheber auf dem Boden des Backblechs verstreichen.
Das Backblech in den Backofen schieben (Abstand zwischen Grill und Teigschicht etwa 20 cm). Die Teigschicht unter dem vorgeheizten Grill etwa 2 Min. backen. Das Backblech aus dem Ofen nehmen und als zweite Schicht wieder 3 Esslöffel Teig auf die gebackene Schicht streichen. Das Backblech wieder unter den Grill schieben und auf diese Weise den ganzen Teig verarbeiten, dabei die Einschubhöhe nach Möglichkeit so verändern, dass der Abstand von etwa 20 cm zwischen Grill und Teigschicht bestehen bleibt.
Den fertigen Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Backrahmen lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Backpapier abziehen. Kuchen erkalten lassen.
Äpfel schälen, vierteln und in dünne Spalten schneiden. Zucker und Mandeln in einen Topf geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Apfelspalten etwa 2 Min. mitdünsten, dann die Masse erkalten lassen.
Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen. Paradiescreme nach Packungsanleitung mit 300 ml Milch zubereiten. Etwa 200 g steif geschlagene Sahne und Zitronensaft unterrühren.
Grillboden auf eine Tortenplatte legen. Übrige Schlagsahne mit Hilfe eines Esslöffels darauf verteilen. Apfelbelag, bis auf 3 Esslöffel, daraufgeben und mit der Karamellcreme bedecken. Übrige Apfelspalten dekorativ darauf verteilen. Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1310kJ 313kcal |
988kJ 236kcal |
Fett | 20.39g | 15.33g |
Kohlenhydrate | 26.84g | 20.18g |
Eiweiß | 4.79g | 3.60g |