Wer nur wenig Zeit für die Vorbereitung einer Vorspeise hat, sollte lieber ein gelingsicheres und leichtes Rezept wählen. Da wären zum Beispiel die gegrillten Zucchini-Frischkäse-Röllchen mit fruchtiger Aprikosenfüllung – ideal als Fingerfood für Partys. Wer möchte, verleiht der Füllung mit etwas Thymian ein würzig mediterranes Aroma. Ein Klassiker unter den kalten Vorspeisen: Gefüllte Tomaten und gefüllte Eier. Die würzige Füllung aus Ziegenkäse, aromatischen getrockneten Tomaten und gerösteten Pinienkernen schmeckt nicht nur wunderbar, sondern gelingt auch leicht. Wer möchte, kann zum Servieren ein wenig Kresse über die Häppchen geben.
Leckere Suppen als Vorspeise schmecken zu jeder Jahreszeit – im Sommer ist Gazpacho als Vorspeise herrlich erfrischend. Die kalte Suppe aus Andalusien hat eine Zubereitungszeit von nur 20 Minuten. Zu der würzigen Suppe aus Tomate, Gurke, Paprika, Knoblauch und Weißbrot schmeckt knuspriges Ciabatta. Im Winter kommen warme Suppen als Vorspeise gut bei den Gästen an. Ideal als weihnachtliche Vorspeise eignet sich zum Beispiel die festliche Süßkartoffelsuppe. Eine feine Zitrusnote sorgt für ein angenehm frisches Aroma. Die Einlage besteht aus zarten Lachswürfeln und gebratenen Garnelen. Wer einen echten Hingucker servieren möchte, legt weihnachtliche Süßkartoffelmotive auf die Suppe. Dazu werden einfach Plätzchen-Ausstechformen genutzt.
Wer bei der Vorspeise auf Fleisch und Fisch verzichten möchte, kann einen fruchtigen Wintersalat servieren: Feldsalat schmeckt in der Kombination mit Obst wie filetierte Orangen und getrocknete Datteln besonders gut. Dazu passen knusprige Käsechips.
Auch vegane Rezepte kommen bei vielen Gästen gut als Vorspeise an. Ein Rezept, das leicht gelingt, ist der Süßkartoffel-Snack mit Avocado und veganer Orangensoße. Dazu werden Süßkartoffel-Scheiben gegrillt und mit einer feinen veganen Soße bestrichen. Garniert wird die leckere Vorspeise mit Avocadowürfeln und Kresse.
Das ganze Haus duftet nach leckeren Speisen. Jetzt muss nur noch schnell der Tisch gedeckt werden, bevor die Gäste kommen. Aber wo steht eigentlich der Vorspeisenteller auf dem Tisch? Grundsätzlich stehen Teller in der Mitte des Gedecks. Der größte Teller ist der Platzteller. Darauf stehen der Hauptspeisen- und der Vorspeisenteller. Falls zum Menü Brot gereicht wird, steht der kleine Brotteller samt Messer dazu links oben neben dem Gedeck.
Tipp: Die Schneide der Messer liegt immer nach innen gerichtet. Das Besteck liegt in der Reihenfolge des Menüs von außen nach innen. Gabeln links, Messer und Löffel rechts.
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht