Vanillin ist der Hauptaromastoff in den Vanilleschoten der Gewürzvanille. Verwenden Sie das Mark einer Schote für das Verfeinern einer Speise, so würzen Sie mit natürlicher Vanille.
Da der Anbau von Vanillepflanzen nur begrenzt möglich ist und die produzierten Mengen die Marktnachfrage nicht decken, wird der Aromastoff Vanillin synthetisch hergestellt. Das künstliche Aroma, das der natürlichen Vanille geschmacklich in nichts nachsteht, kommt in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie zum Einsatz und gilt als gesundheitlich unbedenklich.
Während natürlicher Vanillezucker aufgrund der Vanilleschoten eine hellbraune bis goldige Farbe hat, ist Vanillinzucker rein weiß. Als hochwertiges Naturprodukt ist Vanillezucker gegenüber dem synthetisch hergestellten Vanillinzucker deutlich teurer. Sowohl Vanillezucker als auch Vanillinzucker eignen sich gleichermaßen für das Backen und Kochen von Rezepten.