Die Stevia-Pflanze ist ursprünglich in Südamerika beheimatet. Die stark süßende Wirkung ist dort seit Jahrhunderten bekannt. Aus den Blättern der Stevia-Pflanze gewonnene Steviolglycoside dürfen zur Süßung bestimmter Lebensmittel verwendet werden. Diese Steviolglycoside pflanzlicher Herkunft sind deutlich süßer als Zucker und sind praktisch kalorienfrei. Schon eine kleine Menge ist genug, um einen großen Anteil an Zucker zu ersetzen.
Mit dem Gelierzucker mit Süßungsmittel aus Stevia können Sie im Vergleich zu 1:1-Konfitüren um 40 % kalorienreduzierte und fruchtig-süße Konfitüren herstellen.
Dr. Oetker Gelierzucker mit Süßungsmittel aus Stevia kann für alle frischen sowie gefrorene Früchte verwendet werden.
Die selbstgemachte Konfitüre schmeckt damit noch fruchtiger und so süß wie eine 2:1 Konfitüre.
Die Zubereitung erfolgt wie bei den klassischen Gelierzuckern. Früchte waschen und zerkleinern, diese mit dem Zucker vermengen, kochen und in Gläser abfüllen. Fertig!
Egal, ob aus süßen Kirschen, saftigen Äpfeln oder sauren Beeren – selbstgemachte Marmelade schmeckt einfach immer. Umso besser, dass mit dem Gelierzucker mit Stevia kalorienreduzierte Leckereien auf den Frühstückstisch kommen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kalorienreduzierten Marmelade mit Stevia aus Kirschen und einem Schuss Kaffee? Die Kirsch-Konfitüre mit Kaffee lässt sich ganz einfach und schnell in nur wenigen Minuten zubereiten. Dazu Sauerkirschen, etwas Espresso und Dr. Oetker Gelierzucker mit Süßungsmittel aus Stevia aufkochen, in Gläser füllen, verschließen und für ein paar Minuten auf den Deckel stellen. Fertig ist der besondere Frühstücksaufstrich, der beim nächsten Brunch garantiert zu einem Hit wird.
Besonders zur Weihnachtszeit locken kleine und große Versuchungen. Wie gut, dass die Dr. Oetker Versuchsküche zahlreiche Stevia Rezepte kreiert hat, bei denen trotz reduzierter Kalorien nicht auf den Geschmack verzichtet werden muss. Ganz im Gegenteil – Marmeladen und Konfitüren mit Stevia sind meist viel fruchtiger als herkömmliche Varianten. So auch die winterliche Pflaumen-Grütze, die durch Rotwein und Zimt eine ganz besondere Note erhält. Serviert mit Kaiserschmarren oder Vanillesoße entsteht eine herrliche Süßspeise für das nächste Essen mit der ganzen Familie.
Für eine Erfrischung an heißen Sommertagen hingegen sorgt die raffinierte Kiwi-Weintrauben-Grütze. Dieser fruchtige Genuss besteht aus frischen Kiwis, grünen Weintrauben, hellem Traubensaft und Gelierzucker mit Stevia. Die Dr. Oetker Versuchsküche wünscht viel Spaß beim Ausprobieren.
Ursprünglich kommt Stevia aus Südamerika, dort ist die Alternative zu Zucker seit Jahren ein beliebter Ersatz, um Speisen zu süßen. Auch in Europa erfreut sich das Süßungsmittel immer größer werdender Beliebtheit, da es natürlich und ohne Kalorien ist. Daher eignet sich Stevia optimal bei einer kalorienreduzierten Ernährung, bei der man trotzdem nicht auf leckere Marmeladen, Konfitüren und Gelees verzichten möchte. Dabei ist lediglich zu beachten, dass Stevia etwas süßer ist als Zucker. Daher empfehlen wir, eine geringere Menge zu nutzen. Sollte es doch einmal zu süß werden, sorgt ein Spritzer Zitronensaft für einen angenehmen Ausgleich.
Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst.
Ja
Nein
Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:
Telefon: 0800 / 70 10 300
E-Mail: club@oetker.de
Vielen Dank für Ihre Nachricht