Tipps & Wissenswertes
Rhabarber
Nützliche Tipps und Informationen rund um Rhabarber. Mehr erfahren!
Unsere Produkte
Extra Gelierzucker 2:1
Hier geht es zum beliebtesten Gelierzucker von Dr. Oetker! Jetzt entdecken!

Fruchtige Drinks mit Rhabarber

Es ist noch Rhabarber übriggeblieben? Dann ist cooler Drink mit Rhabarber eine gute Idee! Ob erfrischende Limonaden, Bowle oder Likör – diese Getränke-Rezepte sind eine tolle Alternative zu Desserts oder Gebäcken mir Rhabarber. 

Limos und Bowle ( 1 von 1 )

Weitere leckere Rezepte

rezepte
Pfannkuchen/Eierkuchen
Viele tolle Rezeptideen hier entdecken
Backen mit Rhabarber

Ob als Streuselkuchen vom Blech oder mit einer hübschen Haube aus Baiser – Kuchen mit Rhabarber sind ein absoluter Klassiker! 

Zu den Rezepten

Lust auf weiteres Stöbern?

Noch mehr Rezepte zum Thema Einkochen findet man in unserer Rezeptsuche

Rhabarber als echter Kombinationskünstler

Rhabarber einkochen muss nicht eintönig sein. Mit den Rezepten von Dr. Oetker gelingt es jetzt ganz einfach kreative, neue Ideen umzusetzen und das ohne viel Aufwand.

Schon gewusst? Trotz seines fruchtigen Geschmacks gehört Rhabarber zur Gattung der Stielgemüse und ist entgegen der allgemeinen Vorstellung keiner Obstsorte zuzuordnen.

Umso besser lässt sich das Stielgewächs aber mit süßen Früchten kombinieren. Der Mix aus dem eigenen sauren Aroma des Rhabarbers mit den sanften Akzenten unterschiedlicher Obstvariationen bringt ganz neue Geschmackserlebnisse auf die Tafel.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Rhabarber-Mango-Konfitüre? Dafür müssen beide Zutaten in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit etwas Orangensaft und Dr. Oetker Gelfix aufgekocht werden. Anschließend wird die Fruchtmasse in schöne Einmachgläser gefüllt und kann beim nächsten Brunch serviert werden.

Es fehlt noch ein Dessert, um das nächste Familienessen abzurunden? Dann eignet sich das Erdbeer-Rhabarber-Kompott als krönenden Abschluss. Mit einer Vanilleschote werden die fein geschnittenen Erdbeeren und Rhabarber eingekocht. Danach wird alles in Gläser abgefüllt und kann als leckerer Nachtisch serviert werden.

Kleiner Tipp: Das Erdbeer-Rhabarber-Kompott lässt sich ausgezeichnet mit Himbeer-Buttermilch Pancakes kombinieren.

Rhabarber-Rezepte für die perfekte Erfrischung

Rhabarber eignet sich nicht nur wunderbar als Kuchen, Konfitüre oder Kompott, sondern kann auch zu herrlichen Erfrischungsgetränken verarbeitet werden. Damit wird er zum Star auf dem nächsten Sommerfest. Die Rhabarber-Rezepte aus der Dr. Oetker Versuchsküche dienen dabei als geschmackliche Inspiration. Wie wäre es zum Beispiel mit der Erdbeer-Rhabarber-Bowle als besonderen Aperitif für die Gäste? Mit ihrer köstlichen Mischung aus süßem Aroma und saurem Frische-Kick wird sie zum perfekten Starter für jede Party. Doch auch alkoholfreie Getränke bekommen mit hausgemachtem Rhabarber-Sirup eine besondere Note. Dafür wird der Rhabarber kleingeschnitten und zusammen mit Wasser, Zucker, Zitronenaroma und Dr. Oetker Einmach-Hilfe aufgekocht. Nun kann ganz nach Wunsch Mineralwasser hinzugegeben werden und fertig ist die leckere Erfrischung!