Ein Blick in den Saisonkalender verrät: Im Herbst und Winter schmecken Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits und Zitronen am besten. Das bedeutet: Zeit zum Einkochen.
Das Orangenmarmelade Rezept gehört zu den beliebtesten Einkoch-Klassikern. Sie schmeckt frisch und fruchtig und gehört zu einem guten Frühstück einfach dazu. Für unser einfaches Orangen Rezept braucht man Orangenfilets von etwa neun Orangen, Orangensaft und ein Päckchen Dr. Oetker Extra Gelierzucker. Alle Zutaten werden in einem Kochtopf vermischt und unter Rühren zum Kochen gebracht. Wichtig ist, dass die Mischung für drei Minuten sprudelnd kocht, bevor die Fruchtmasse in Gläser, mit Schraubdeckeln gefüllt und umgedreht wird. Man muss darauf achten, die Gläser gut zu verschließen, damit die Marmelade lange haltbar bleibt. Unsere fruchtig süße Orangenmarmelade schmeckt auf dem Brötchen, zu Pfannkuchen, Croissants und Käse.
Wer neben den klassischen Orangen Rezepten für Orangengelee und selbstgekochte Marmelade mal etwas Neues ausprobieren will, kann den Klassiker mit ein paar zusätzlichen Zutaten aufpeppen. Wer es exotisch mag, kann ein paar der Orangenfilets aus dem Grundrezept mit frischen Mangowürfeln ersetzen. Dazu muss man die Frucht schälen, das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Messer vom Kern trennen und in kleine Würfel schneiden. Man kann der Orangenmarmelade aber auch einen kleinen Schwips verpassen und einen Teil des Safts mit Prosecco ersetzen. Diese Variante des Orangen Rezepts macht sich auf dem Buffet beim sonntäglichen Brunch richtig gut. Eine weitere Kombinationsmöglichkeit für einen leckeren Zitrusfrüchte-Aufstrich: Orangen-Zitronen-Gelee. Wer möchte, kann das Rezept mit der abgeriebenen Schale von zwei unbehandelten Orangen verfeinern – ein fruchtiger Genuss, der perfekt zum sommerlichen Frühstück im Garten passt.
Orangen Rezepte zum Einkochen sind eine tolle Möglichkeit, die leckeren Früchte haltbar zu machen und noch lange genießen zu können. Eingekochtes eignet sich auch als schönes kleines Geschenk aus der Küche. Jeder freut sich über eine solche selbstgemachte Spezialität. Wer eingekochte Zitrusfrüchte verschenken möchte, kann die Einmachgläser mit selbst beschrifteten Etiketten aufpeppen. Statt ein Etikett zu benutzen, kann man zum Beschriften des Einmachglases auch einen Glas-Marker benutzen.
Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst.
Ja
Nein
Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:
Telefon: 0800 / 70 10 300
E-Mail: club@oetker.de
Vielen Dank für Ihre Nachricht