Marmeladen kochen – Früher und Heute

Marmeladen haben eine lange Tradition und wurden schon von den Großeltern genutzt, um die Haltbarkeit von verschiedenen Obstsorten zu verlängern. Diese sind ganz einfach selbst zuzubereiten. Das leckere Ergebnis gab es dann auf dem Frühstückstisch serviert. Auch wenn die Basis bleibt, hat sich die Welt der Marmeladen-Rezepte von früher zu heute deutlich vergrößert. Dr. Oetker zeigt hier die Vielfalt beim Marmeladen kochen – Vom Klassiker bis zum modernen Newcomer!

Weitere leckere Rezepte

Unsere Rezepte
Gelee-Rezepte
Zu den Rezepten
unsere rezepte
Konfitüren-Rezepte
Zu den Rezepten
einkochen
Saft, Sirup & Likör
Rezepte für Saft, Sirup & Likör

Lust auf weiteres Stöbern?

Noch mehr Rezepte zum Thema Einkochen findet man in unserer Rezeptsuche

Was muss man beim Marmelade kochen beachten?

Marmeladen selber machen muss kein kompliziertes Unterfangen sein. Dr. Oetker liefert neue Inspirationen, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Marmeladenexperten eignen. Dabei sollte zuerst unterschieden werden, ob ein klassischer Ein-Frucht-Aufstrich oder aber eine Obstkombination verwirklicht werden soll. Ein-Frucht-Marmeladen lassen sich leicht selbst kochen und sind dabei aber nicht weniger geschmacksintensiv. Ganz im Gegenteil, die Orangenmarmelade entfaltet pur ihr volles Aroma. Dafür müssen nur die Orangenfilets zusammen mit etwas Orangensaft und Dr. Oetker Extra Gelierzucker aufgekocht werden. Fertig ist der Frühstücksklassiker!

Etwas exotischer wird es mit der Grapefruit-Physalismarmelade. Der saure Geschmack der Grapefruit zusammen mit dem fruchtigen Aroma der Physalis ergeben eine besondere Kombination. So können Freunde ganz einfach mit einem neuen Frühstückserlebnis begeistert oder auch Gastgeber mit einem leckeren Mitbringsel überrascht werden.

Egal auf welches Marmeladen-Rezept die Entscheidung fällt, um sicherzustellen, dass der Fruchtaufstrich am Ende die gewünschte Konsistenz hat, sollte eine Gelierprobe durchgeführt werden. D.h. dass ein Teelöffel der angefertigten Marmelade auf eine kalte Untertasse gegeben wird. Wenn die Masse innerhalb einer Minute erkaltet, ist die Probe gelungen und alles darf in schöne Gläser gefüllt werden.

Wichtig: Beim Marmelade selber machen, ist es notwendig den Schaum beim Aufkochen abzuschöpfen. Damit sieht der Fruchtaufstrich nicht nur besser aus, sondern ist auch länger haltbar.

Marmeladen wie bei den Royals

Für neue Inspiration reicht ein Blick auf das Vereinigte Königreich und spielend leicht bekommt das Frühstück ein royales Flair. Was könnte sich dafür besser eignen als eine Lemon-Curd Marmelade nach englischer Art? Dafür werden Zitronenfilets fein püriert und zusammen mit Saft und Butter, sowie Gelierzucker in einem Topf sprudelnd aufgekocht. Abgefüllt in schöne Vintage-Gläser serviert man in Handumdrehen ein Frühstück wie im Königshaus.

Wer etwas Besonderes ausprobieren möchte, sollte eine English Tea-Time ausrichten. Dafür können Tee und Scones zusammen mit einer selbst gemachten Marmelade serviert werden. Wie wäre es da zum Beispiel mit einer Blutorangen-Mango-Marmelade. Diese Fruchtkomposition aus exotischem Mango-Geschmack mit der sauren Note von Blutorange fügt sich ausgezeichnet in das Teegedeck und ist der perfekte Begleiter zu süßen Scones.

Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht