Cookies mit bunten Schokolinsen sorgen vor allem bei den Kleinen für Begeisterung. Beim gemeinsamen Backen mit Kindern kann man ruhig eine große Menge an Cookies backen – die knusprigen Kekse halten sich in gut schließenden Blechdosen etwa zwei Wochen lang.
Ein weiteres Rezept, das kinderleicht gelingt: Cookies mit knackigen Schokoladenstückchen, die unter den Grundteig gemischt werden. Diese Chocolate Chip Cookies gehören nicht umsonst zu den Klassikern unter den Cookies. Sie sind schnell und einfach zubereitet und schmecken dank der großen gehackten Schokostückchen auch noch unwiderstehlich lecker.
Wer freut sich nicht über ein liebevolles Geschenk aus der Küche? Cookies selber machen geht ganz leicht und sorgt beim Beschenkten für viel Freude. In einem hübschen Glas verpackt machen die Leckereien auch optisch viel her. Zu Weihnachten passen unsere Schoko-Erdnussbutter-Cookies besonders gut. Die knusprigen Kekse werden mit Erdnusscreme mit knackigen Erdnuss-Stückchen gebacken. Nach dem Backen geht es ans Dekorieren: Die eine Seite der Cookies wird in feine dunkle Schokolade getaucht. Mit weißer Schokolade werden dann kleine Verzierungen gemacht. Diese leckeren Cookies machen sich auch auf dem Plätzchenteller gut. Luftdicht in Dosen verpackt sind die Kekse etwa zwei Wochen haltbar.
Cookies und Müsli in einem Rezept? Das geht! In unserem Schoko-Cookies-Rezept ist eine wichtige Zutat unser Vitalis Schokomüsli. Das Müsli enthält knusprige Mandeln, Vollmilch- und Zartbitterschokolade und zarte Haferflocken. Diese Komponenten verleihen den Cookies einen ganz besonderen Geschmack. Neben dem Müsli gehören bei diesem Rezept auch Mehl, brauner Zucker, Backpulver, Butter und ein Ei in den Teig. Alle Zutaten werden vermischt. Zuletzt muss man das Müsli unterrühren. Der Teig wird dann in kleinen Häufchen auf das Backpapier gegeben. Nach elf Minuten Backzeit werden die Cookies größer und bekommen eine schöne goldgelbe Farbe. Die recht kurze Zeit im Backofen sorgt für die besondere Konsistenz der Cookies: Zart und mit weichem Biss. Nach dem Abkühlen darf endlich probiert werden. Ein weiteres Cookie-Rezept, das optisch viel her macht: Schwarz-Weiß-Cookies. Dazu werden heller und dunkler Teig ganz nah nebeneinander auf das Backblech gegeben, sodass sie im Ofen miteinander zu einem großen schwarz-weißen Cookie verschmelzen – ein optisches Highlight auf dem Kaffeetisch! Die helle Seite des Kekses wird mit Kakaosplittern und Schokotröpchen verziert.
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:
Telefon: 0800 / 70 10 300
E-Mail: club@oetker.de
Vielen Dank für Ihre Nachricht