Die Form mit Backpapier auslegen, so lässt sich der Kuchen später leichter stürzen und sauber schneiden.Zuerst die Größe der Kastenform auf das Backpapier übertragen (siehe Stepbilder).
Die Ecken des Backpapiers entlang der eingezeichneten Linien ausschneiden.
Das Backpapier an den eingezeichneten Linien falten.
Den Formboden etwas fetten und mit dem Backpapier auslegen. So verrutscht das Backpapier nicht beim Einfüllen.
Beide Kuvertüren grob hacken, Kokosfett klein schneiden, alles zusammen mit der Sahne in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen und gut verrühren. Zuletzt Vanillin-Zucker unterrühren.
Die Kastenform mit einer Schicht Butterkeksen auslegen. Falls nötig Kekse zerbrechen. Nun so viel Schokoladencreme auf der Keksschicht verteilen, dass diese bedeckt ist. Abwechselnd Schokoladencreme und Kekse in die Kastenform schichten (7-8 Schichten).
Die Kastenform etwa 5 Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht), damit die Creme fest wird.
Den Kalten Hund mit einem Messer und mit Hilfe des Backpapiers aus der Form lösen und vorsichtig auf eine Platte stürzen.
Backpapier vorsichtig abziehen und den Kalten Hund am besten gekühlt und in Scheiben geschnitten servieren.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.