Torten mit dem Tortengarnierkamm verzieren

Mit diesen Tipps gelingen ganz einfach raffinierte Verzierungen mit dem Tortengarnierkamm.

Wie verziere ich Torten mit dem Tortengarnierkamm?

1

Was ist ein Tortengarnierkamm?

Ein Tortegarnierkamm ist eine Teigkarte, die an einer oder an zwei Seiten gezackt ist. Er wird verwendet, um Oberflächen von Cremes oder Tortenränder zu verzieren.
2

Was für Gebäcke kann ich mit dem Tortengarnierkamm verzieren?

Cremes auf Torten, Blechkuchen oder Biskuitrollen lassen sich ganz einfach und effektvoll mit dem Tortengarnierkamm gestalten. Am besten eignen sich Sahne- oder Buttercremes. Ein schönes Rezeptbeispiel ist die Espresseo-Schoko-Wickeltorte, mit einem "gekämmten" Rand.
3

Wie verwende ich einen Tortengarnierkamm?

Sahne- oder Buttercremes lassen sich am besten gleich nach dem Glattstreichen "kämmen", wenn die Creme noch weich ist. Bei Torten kann der Rand am besten verziert werden, indem man den Tortengarnierkamm im rechten Winkel zur Torte auf die Tortenplatte stellt und ihn langsam um die Torte herum führt. Dabei kann man mit der freien Hand die Tortenplatte drehen. Für ein Wellenmuster wird beim Drehen der Tortenplatte der Kamm vorsichtig wellenförmig bewegt. Ein Beispiel-Rezept ist die Mascarpone-Torte mit Früchten.
Auch Biskuitrollen lassen sich gut mit dem Tortengarnierkamm verzieren. Dazu die Creme auf der Rolle glatt streichen und dann den Tortengarnierkamm in mehreren Streifen wellenförmig über die Creme ziehen. Rezept-Beispiele hierfür sind die Erdbeerrolle mit Yogurette® oder Bûche de Noël.
Auch Blechkuchen lassen sich mit dem Tortengarnierkamm raffiniert verzieren, wenn man Wellen zieht. Dazu die Creme auf dem Kuchen glatt streichen, den Tortengarnierkamm in einer Ecke beginnend wellenförmig über den Kuchen ziehen, bis die gesamt Oberfläche verziert ist. Bei Donauwellen wird auf der Creme noch eine Schokoladenglasur verstrichen, die dann wellenförmig durchzogen wird. 
4

Wie kann ich einen Tortengarnierkamm ersetzen?

Als Alternative zum Tortengarnierkamm kann auch eine Gabel verwendet werden. Damit werden die Linien feiner, was auch für kleine Torten gut geeignet ist.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht