Tiefkühlpizza backen – so gelingt sie perfekt

Mit diesen Tipps gelingt ganz einfach eine knusprig gebackene Tiefkühlpizza.

Wie backe ich eine perfekte Tiefkühlpizza?

1

Mit welcher Beheizungsart backe ich am besten eine Tiefkühlpizza?

Die meisten Pizzen können sowohl bei Ober-/Unterhitze (Symbol: 2 waagerechte Balken) als auch bei Heißluft (Symbol: Ventilator im Ring) bzw. Umluft (Symbol: Ventilator) gebacken werden. Bei Heißluft und Umluft werden die Pizzen meist etwas knuspriger. Heißluft und Umluft werden etwa 20°C niedriger eingestellt als Ober-/Unterhitze, da die Wärme anders verteilt wird.
2

Wie backe ich 2 Pizzen auf einmal?

Dafür die Heißluft- bzw. Umluftfunktion wählen. 2 Pizzen werden bei den meisten Backöfen auf der 1. und 3. Ebene von unten gebacken. Zwischen den beiden Einschubleisten sollte immer eine Ebene frei bleibt, damit die Heißluft bzw. Umluft zirkulieren kann.
3

Bei welcher Temperatur backe ich Tiefkühlpizza?

Pizza wird zwischen 210°C und 250°C gebacken. Der Backofen sollte vorgeheizt sein, da Pizza für einen knusprigen Boden sofort eine hohe Backtemperatur benötigt. Wenn nicht vorgeheizt wird, verlängert sich die Backzeit und die Pizza kann trocken werden. Hier eine Übersicht, bei welcher Temperatur Pizzen gebacken werden:
- Ristorante, Ristorante Piccola, Tradizionale, All American Pizza 220°C
- Ristorante Glutenfrei 230°C
- La mia Grande, Die Ofenfrische 250°C
- Culinaria 210°C
- Ristorante Calzone 200°C
4

Backe ich Tiefkühlpizza auf dem Rost oder dem Backblech?

Die meisten Pizzen erzielen das beste Backergebnis auf einem Rost. So bekommt der Pizzaboden von unten ausreichend Wärme und wird knusprig.
Eine Ausnahme ist „Die Ofenfrische". Diese Pizza wird mit dem Backpapier auf einem Backblech gebacken. Für einen noch knusprigeren Boden kann das Backblech im Backofen mit vorgeheizt werden.
5

Kann ich Pizza auf Backpapier backen?

Bei der Verwendung von Backpapier kann eventuell heruntertropfender Käse nicht in den Backofen laufen. Es darf aber auf keinen Fall Alufolie verwendet werden, da diese die Hitze reflektiert und der Boden dadurch nicht knusprig werden kann.
6

Auf welcher Schiene backe ich Pizza?

Die Einschubleiste für das beste Backergebnis ist auf der Pizzaverpackung angegeben. Hier ist eine Übersicht:
- Die Ofenfrische, Ristorante Glutenfrei: unterste Schiene
- Ristorante, Ristorante Piccola, Ristorante Calzone, La mia Grande: 2. Schiene von unten
- Tradizionale, All American Pizza, Culinaria: mittlere Schiene
7

Wie lange backt eine Tiefkühlpizza im Backofen?

Zuerst die kürzeste Backzeit, die auf der Verpackung angegeben ist, in einen Timer eingeben. Bei Bedarf einige Minuten nachstellen. Die auf der Verpackung angegebene Backzeit bezieht sich meist auf die gefrorene Pizza. Daher die Pizza nicht an- oder auftauen lassen. Falls die Verpackung nicht mehr zur Hand ist, an folgenden Zeiten orientieren:
- Ristorante 10-13 Min. 
- Ristorante Piccola 9-12 Min.
- Ristorante glutenfrei 13-15 Min.
- Ristorante Calzone Speciale 24-26 Min.
- Tradizionale 12-16 Min. (eine Ausnahme ist die Sorte Margherita, sie ist bereits nach 9-11 Min. fertig gebacken)
- Die Ofenfrische 10-15 Min.
- La mia Grande 5-8 Min.
- All American Pizza 14-17 Min.
- Culinaria 12-16 Min.
8

Wie kann ich Tiefkühlpizza variieren?

Zur Pizza passt ein frischer Salat oder ein Dip. Je nach Geschmack kann die Pizza vor oder nach dem Backen zusätzlich belegt werden. Und kalte Pizzastücke lassen sich toll verfeinern. Hier ein paar leckere Rezepte:
Fischstäbchenpizza
Pizza Rucola
Feigen-Ziegenkäse-Pizza
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht