Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller fein zerkleinern oder mit einer Küchenmaschine zermahlen. In einem kleinen Topf Butter zerlassen, vom Herd nehmen und die Keksbrösel hineingeben. Gut vermischen, in der Form gleichmäßig verteilen und festdrücken.
Inzwischen für die Käsekuchen-Füllung die Butter zerlassen.
Quark und Frischkäse in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) verrühren. Übrige Zutaten hinzufügen und unterrühren. Zerlassene Butter unterrühren. 1/3 der Masse mit Zimt und Finesse verrühren und in der Form verstreichen. Die helle Masse darauf geben und vorsichtig verstreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Hinweis: Einen Bogen Backpapier unter die Form legen, evtl. kann etwas Fett auslaufen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 40 Min.
Danach den Backofen ausstellen und den Käsekuchen etwa 45 Min. im Backofen abkühlen lassen. Die Backofentür in dieser Zeit nicht öffnen!
Den weihnachtlichen Käsekuchen auf einem Kuchenrost in der Springform erkalten lassen, dann aus der Form lösen.
Vanillin-Zucker mit Zimt und Sahnesteif mischen. Schlagsahne mit Zimtzucker-Mischung mit dem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen. Zimtsahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 12 mm) füllen und am Rand des Käsekuchens im Halbkreis aufspritzen. Weihnachtlichen Käsekuchen mit Streudekor verzieren.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.