für das Rezept Überbackenes Hähnchen-Baguette
1 ½ | Hähnchenbrüste mit Haut und Knochen (je etwa 450 g) , gegart vom Vortag |
etwa 2 Bund | Schnittlauch |
150 g | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
3 EL | Chili-Tomatensoße |
100 g | geriebener Käse |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
1 TL | mittelscharfer Senf |
2 Msp. | Paprikapulver |
4 | Aufback-Baguettebrötchen |
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 220 °C
Heißluft etwa 200 °C
Vom Hähnchenfilet die Knochen entfernen. Die gegarte Haut abziehen, zwischen 2 Lagen Backpapier auf ein Backblech legen und im Backofen knusprig braten.
Einschub: Mitte
Bratzeit: etwa 10 Minuten
Hähnchenhaut erkalten lassen und dann zerbröseln. Die Hähnchenfilets in kleine Stückchen schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Backblech mit Backpapier belegen. Baguettes längs halbieren und auf das Blech legen.
Crème fraîche, Chili-Tomatensoße, die Hälfte Käse und die Hälfte Schnittlauchröllchen miteinander verrühren. Hähnchenfleischstücke unterheben. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Senf und Paprikapulver abschmecken. Auf die Baguettehälften verteilen, dabei den Rand etwa 1/2 cm frei lassen. Restlichen Käse aufstreuen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 8 Minuten
Baguettebrötchen mit den Schnittlauchröllchen und den Hähnchenhautbröseln bestreuen und warm servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1449kJ 346kcal |
871kJ 208kcal |
Fett | 17.90g | 10.78g |
Kohlenhydrate | 20.56g | 12.39g |
Eiweiß | 25.09g | 15.12g |