
Süße Bagels
Zutaten
Produkte ansehen
Zubereitung:
Mehl und Hefe sorgfältig in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Std. gehen lassen.
Den Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen, auf der Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und dabei zu einer Rolle formen. Diese in 8 gleich große Portionen teilen. Nach Belieben mit pikanten oder süßen Zutaten verkneten, zu Kugeln formen und während der Weiterverarbeitung mit einem feuchten Tuch zudecken. Jede Teigkugel mit bemehltem Zeigefinger oder Kochlöffelstiel in der Mitte bis auf die Arbeitsfläche eindrücken. Den Finger/Kochlöffelstiel kreisförmig bewegen, um das Loch zu vergrößern und den Teigring so lange um den Finger/Kochlöffelstiel kreisen lassen, bis der Durchmesser des Loches etwa 5 cm beträgt. Die Teigstücke zugedeckt so lange gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben.
Backblech mit Backpapier belegen. Wasser mit Honig in einem großen, weiten Topf zum Kochen bringen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
Die Teigstücke portionsweise zuerst mit der Oberseite etwa 30 Sekunden in das schwach kochende Wasser geben, dann umdrehen und weitere 30 Sekunden ziehen lassen. Die Teigstücke mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und auf das Backblech legen.
Ei verschlagen und die Teigringe damit bestreichen. Nach Belieben mit Dekorzutaten, z. B. Kokosraspeln, Schokoflocken oder Zimt bestreuen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 15 - 18 Min.
Die goldgelb gebackenen Bagels auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Puddingschnecken

Rüblikuchen mit Marzipan-Rübli

Maitorte

Geburtstagszahlen-Torte

Sächsischer Mohnkuchen

Süße Bären-Brötchen
