
Rotkohl
etwa 4 Portionen
Etwas Übung erforderlich
40 Min
Eine leckere selbst gemachte Beilage.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
1 kg
Rotkohl
375 g
Äpfel z. B. Cox Orange oder Boskop
2
Zwiebeln
5 EL
Speiseöl oder 50 g Gänseschmalz
1
Lorbeerblatt
3
Gewürznelken
3
Wacholderbeeren
5
Pimentkörner
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Pr.
Zucker
2 EL
Rotwein- oder Balsamico-Essig
3 EL
Johannisbeergelee
125 ml
Wasser
Zubereitung:
40 Min
1
Vorbereiten
Rotkohl putzen und sehr fein schneiden oder hobeln. Äpfel schälen und klein schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln.
2
Zubereiten
Öl oder Schmalz in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin unter Rühren andünsten. Rotkohlstreifen und Apfelstücke dazugeben und mitdünsten.
3
Lorbeerblatt, Gewürznelken, Wacholderbeeren, Pimentkörner, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Johannisbeergelee und Wasser hinzufügen. Den Rotkohl bei schwacher Hitze in 45–60 Min. mit Deckel gar dünsten, dabei ab und zu umrühren.
4
Den Rotkohl mit Salz und Zucker abschmecken.
Rezept Tipps
Es ist empfehlenswert, Rotkohl in größeren Mengen zuzubereiten und ihn dann portionsweise einzufrieren. Der Rotkohl sollte dann noch "Biss" haben, also nicht zu gar sein.
Rezept Tipps
Sie können die Gewürze auch in einen Kaffeefilter geben, diesen mit einem Band verschließen. Dann kann man die Gewürze ganz einfach wieder aus dem Rotkohl entfernen.
Rezept Tipps
Sie können den Rotkohl anstelle von Wasser mit derselben Menge Weiß- oder Rotwein dünsten oder anstelle von Johannisbeergelee 2 EL Preiselbeerkompott oder Dr. Oetker Kirsch Grütze unterrühren.
Rezept Tipps
Servieren Sie den Rotkohl z. B. zu Sauerbraten, Gulasch, Rinderrouladen oder Hirschgulasch.
Tipps
Tipp: Es ist empfehlenswert, Rotkohl in größeren Mengen zuzubereiten und ihn dann portionsweise einzufrieren. Der Rotkohl sollte dann noch "Biss" haben, also nicht zu gar sein.
Tipp: Sie können die Gewürze auch in einen Kaffeefilter geben, diesen mit einem Band verschließen. Dann kann man die Gewürze ganz einfach wieder aus dem Rotkohl entfernen.
Tipp: Sie können den Rotkohl anstelle von Wasser mit derselben Menge Weiß- oder Rotwein dünsten oder anstelle von Johannisbeergelee 2 EL Preiselbeerkompott oder Dr. Oetker Kirsch Grütze unterrühren.
Tipp: Servieren Sie den Rotkohl z. B. zu <a href="https://www.oetker.de/rezepte/r/sauerbraten">Sauerbraten</a>, <a href="https://www.oetker.de/rezepte/r/gulasch">Gulasch</a>, <a href="https://www.oetker.de/rezepte/r/rinderrouladen">Rinderrouladen</a> oder <a href="https://www.oetker.de/rezepte/r/hirschgulasch">Hirschgulasch</a>.
Weitere Informationen
Erfahre mehr über das Rezept
BITTE BEWERTE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
BITTE BEWERTE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen
Kartoffelspalten mit Gemüsequark für Kinder![]()

75 MinEtwas Übung erforderlich
Kartoffelspalten mit Gemüsequark für Kinder
75 MinEtwas Übung erforderlich
Kartoffelspalten mit Gemüsequark für Kinder
Kaiserschmarrn![]()

40 MinEtwas Übung erforderlich
Kaiserschmarrn
40 MinEtwas Übung erforderlich
Kaiserschmarrn
Gefüllte Paprikaschoten![]()

40 MinEtwas Übung erforderlich
Gefüllte Paprikaschoten
40 MinEtwas Übung erforderlich
Gefüllte Paprikaschoten
Pizzaschnecken![]()

77 MinEtwas Übung erforderlich
Pizzaschnecken
77 MinEtwas Übung erforderlich
Pizzaschnecken
Sauerbraten![]()

80 MinEtwas Übung erforderlich
Sauerbraten
80 MinEtwas Übung erforderlich
Sauerbraten
Gefüllte Gans![]()

60 MinAufwändig
Gefüllte Gans
60 MinAufwändig
Gefüllte Gans
Rote-Beete-Salat![]()

20 MinEtwas Übung erforderlich
Rote-Beete-Salat
20 MinEtwas Übung erforderlich
Rote-Beete-Salat
Rumpsteaks auf Portweinschalotten![]()

40 MinEtwas Übung erforderlich
Rumpsteaks auf Portweinschalotten
40 MinEtwas Übung erforderlich
Rumpsteaks auf Portweinschalotten
Rösti![]()

40 MinEtwas Übung erforderlich
Rösti
40 MinEtwas Übung erforderlich
Rösti