
Roggen-Dinkelbrot
Produkte ansehen
Beide Mehlsorten mit Hefe und Sauerteig in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten (Hinweis: Der Teig ist sehr weich und klebrig). Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 250 °C
Heißluft: etwa 230 °C
Roggen-Dinkelbrot Teig gut mit Mehl bestreuen und nochmals mit dem Mixer kurz durchkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einem etwa 25 cm länglichen Brot formen und auf das Backblech legen. Roggen-Dinkelbrot mehrmals etwa 1 cm tief einschneiden, mit Wasser bestreichen, mit Kernen bestreuen und die Kerne andrücken. Das Roggen-Dinkelbrot nochmals gehen lassen, bis es sich sichtbar vergrößert hat.
Dann backen.
Backzeit: etwa 15 Min.
Einschub: unten
Die Backofentemperatur reduzieren und das Brot weiterbacken. Das Roggen-Dinkelbrot ggf. mit Backpapier abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
Backzeit: etwa 45 Min.
Ober- und Unterhitze: etwa 190 °C
Heißluft: etwa 170 °C
Roggen-Dinkelbrot sofort vom Backblech nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Zimtiger Apfel-Streuselkuchen

Barbie®-Kuchen

Beeren-Blechkuchen mit Buchweizen

Granatsplitter

Riesen-Windbeutel

Roggenbrötchen
