für das Rezept Marzipan-Glücksschweinchen
30 g | Puderzucker |
75 g | Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse |
Dr. Oetker Back- und Speisefarbe grün und rot |
Puderzucker sieben und mit der Marzipan-Rohmasse verkneten. Etwa 1/3 abnehmen und mit Speisefarbe grün einfärben, das übrige Marzipan mit roter Speisefarbe rosa einfärben.
Aus 2/3 rosa Marzipan eine große Kugel und aus 1/3 rosa Marzipan 4 kleine Kugeln formen. Eine kleine Kugel flach drücken. 2 Kugeln zu Tropfen (ca. 2 cm Länge) formen. Eine kleine Kugel zur dünnen Rolle (ca. 3 cm Länge) formen. Die flach gedrückte "Kugel" als "Schnauze" an der großen Kugel festdrücken. Mit einem Messer den "Mund" einschneiden. 2 "Nasenlöcher" und 2 "Augen" z. B. mit einem Holzspieß eindrücken. Die Tropfen flach drücken und als "Ohren" auf der großen Kugel festdrücken. Die Rolle als "Ringelschwänzchen" andrücken (Abb. 1).
Das Glücksschweinchen auf dem Kleeblatt platzieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2152kJ 514kcal |
1955kJ 467kcal |
Fett | 24.01g | 21.83g |
Kohlenhydrate | 62.50g | 56.81g |
Eiweiß | 8.28g | 7.52g |