Cake-Pop-Maker vorheizen. Mulden fetten.
Mehl, Backin, Zucker, Vanillin-Zucker, Butter oder Margarine und Ei in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. aufschlagen. Teig in einen Einwegspritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke von ca. 1 cm abschneiden und den Teig in die unteren Mulden spritzen, die Formen sollen bis zum Rand gefüllt sein. Sofort den Deckel auflegen und die Cake-Pops goldbraun backen.
Backzeit: etwa 6 Min.
Cake-Pops aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Puderzucker sieben, nach und nach mit so viel Wasser verrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Guss mit Back-& Speisefarbe nach Belieben einfärben. Jeweils einen Stick in einen Cake-Pop hineinstecken, mit dem Guss überziehen und etwas abtropfen lassen. Cake-Pops in hohe Gläser mit Zucker stellen und fest werden lassen.
Die Zuckermotive mit Zuckerschrift auf die Cake-Pop-Gesichter kleben und mit Zuckerschrift und Schokoladenstreuseln beliebig verzieren.
Weitere Rezepte