Die Butterkekse in einen großen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller sehr fein zerdrücken. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) gut verrühren. Die Masse etwa 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Aus der Masse etwa teelöffelgroße Portionen abstechen und, am besten mit Einweghandschuhen, zu kleinen Kugeln formen. Kugeln auf einen Bogen Backpapier legen und nochmals 1 Std. kalt stellen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen.
Beutel abtrocknen, kräftig durchkneten. Glasur im Beutel 10 Min. abkühlen lassen und nochmal durchkneten. Inzwischen gefriergetrocknete Beeren zerkleinern.
Beutel aufschneiden und Glasur in eine kleine Schüssel geben. Käsekuchen Kugeln damit überziehen und auf dem Backpapier fest werden lassen.
Sollte die Glasur fest werden, über einem Wasserbad erneut vorsichtig erwärmen. Übrige Glasur mit etwas Lebensmittelfarbe rosa einfärben und mit einem Teelöffel über die Käsekuchen Kugeln sprenkeln. Käsekuchen Kugeln sofort nach Belieben mit gefriergetrockneten Beeren bestreuen.
Weitere Rezepte
Süßes und Konfekt
Süßes und Konfekt
Süßes und Konfekt
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.