
Germknödel-Berliner
Zutaten
Zubereitung:
Die Milch erwärmen und darin die Butter oder Margarine zerlassen.
Mehl in eine Rührschüssel geben und die Hefe daraufbröckeln. Übrige Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Kuvertüre sehr fein hacken. Sahne in einem kleinen Topf aufkochen, die gehackte Kuvertüre hinzufügen und kurz stehen lassen. Dann zu einer glatten Creme verrühren. Bei Zimmertemperatur erkalten lassen.
Den Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Den Teig in etwa 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zwischen Daumen und Handballen auf der Arbeitsfläche zu Bällchen rollen. Darauf achten, dass der Teig keine Risse hat. Teigbällchen zwischen 2 mit Mehl bestreuten Tüchern nochmals etwa 45 Min. gehen lassen.
Das Ausbackfett in einem Topf oder einer 3-4 cm hohen Pfanne auf etwa 160°C erhitzen, so dass sich um einen in das Fett gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen bilden.
Die Teigstücke portionsweise mit der Oberseite nach unten in das siedende Ausbackfett geben. Den Deckel auflegen und 2-3 Min. goldbraun ausbacken. Die Berliner wenden und mit leicht geöffnetem Deckel 2-3 Min. fertig backen. Die Berliner mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf Küchenpapier gut abtropfen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Das Pflaumenmus, sollte es stückig sein, durch ein Sieb streichen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 5 mm) füllen. In jeden Berliner damit seitlich durch den hellen Rand etwas Füllung spritzen.
Jeden Berliner mit Ganache bestreichen oder eintunken und abstreifen. Sofort in den Mohn drücken und auf Backpapier fest werden lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Donuts mit Puddingfüllung

Erdbeer-Sahne-Torte

Apfeltaschen

Naked Cake

Gemüsekuchen

Gerollter Birnenkuchen
