
Fenchelsüppchen mit Blätterteigschnecken
Produkte ansehen
Tomaten abtropfen lassen. Blätterteig auftauen lassen. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Die langen Blätterteigseiten mit Eiweiß bestreichen. Jeweils 2 Platten an den langen Seiten aneinanderlegen und andrücken. Tomaten klein schneiden und mit Crème fraîche, Fenchelsamen, Eigelb, Finesse und Parmesan vermengen. Masse auf die Blätterteigrechtecke verstreichen. Dann von der langen Seite aufrollen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben auf das Backblech legen und backen.
Backzeit: etwa 15 Min.
Einschub: Mitte
Gebäck mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen.
Fenchel putzen und in Würfel schneiden. Fenchelgrün abspülen, trocken tupfen und zum Garnieren beiseitelegen. Schalotten abziehen, Kartoffeln schälen und beides in Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten-, Fenchel- und Kartoffelwürfel darin unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe und Sahne dazugeben, zum Kochen bringen und etwa 25 Min. bei mittlerer Hitze mit Deckel kochen. Dann pürieren und passieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Finesse abschmecken. Crème fraîche unterrühren.
Suppe mit dem Fenchelgrün und den Blätterteigschnecken servieren.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Kalbsröllchen mit Kartoffel-Selleriepüree

Spargeltarte

Rotbarsch mit Nussbröseln

Pastinakensüppchen mit Linsen

Fenchel-Lachs-Quiche

Garnelen Salat
