Es sind noch Früchte übriggeblieben? Dann ist cooler Drink mit Erdbeeren eine gute Idee! Ob erfrischende Limonaden oder cremiger Milchshake – diese Getränke-Rezepte sind eine tolle Alternative zum Einkochen von Erdbeeren.
Ob im Winter oder Sommer, Konfitüren schmecken zu jeder Jahreszeit. Auf der Suche nach einem klassischen Rezept für Erdbeerkonfitüren, das schnell und einfach zubereitet wird und garantiert gelingt? Für eine klassische Erdbeerkonfitüre benötigt man nicht mehr als frische Erdbeeren und Gelierzucker. Die Mitarbeiter der Dr. Oetker Versuchsküche haben aber viele weitere Varianten der klassischen Erdbeerkonfitüre entwickelt: Verfeinert mit Lavendel, frischer Minze, Orangensaft oder Sekt wird die Konfitüre zu einem ganz besonderen Genuss.
Ist es nicht verwunderlich, dass man bei uns keine Rezepte für Erdbeermarmelade findet? Eine Verordnung der Europäischen Union besagt, dass der Begriff Marmelade nur für Fruchtaufstriche verwendet werden darf, die zu 20% aus Zitrusfrüchten bestehen. Da dies bei Erdbeermarmelade meist nicht der Fall ist, müssen diese rechtlich korrekt Erdbeerkonfitüren heißen. Im Sprachgebrauch hingegen werden die Begriffe Marmelade und Konfitüre und damit auch Erdbeermarmelade und Erdbeerkonfitüre häufig synonym verwendet. Welche Bezeichnung für die Erdbeerkonfitüre auch bevorzugt wird, die Rezepte von Dr. Oetker werden garantiert gelingen.