Blätterteig-Rezepte

Süßes und Pikantes für jeden Anlass: Auf der Suche nach einem Gebäck mit Blätterteig für einen bestimmten Anlass? Hier kann sich jeder von den vielfältigen Blätterteig-Rezepten der Dr. Oetker Versuchsküche inspirieren lassen. Ob fruchtige Rhabarber-Blätterteig-Teilchen oder Spargelteigtaschen – die Dr. Oetker Versuchsküche hat für jeden Geschmack das passende und gelingsichere Rezept entwickelt.

Rezepte Galerie ( 1 von 1 )

- Die süßen Varianten -

- Die herzhaften Varianten -

Weitere leckere Rezepte

Rezepte
Das Rezept der Woche
Viele tolle Rezeptideen hier entdecken
Themenwelt
Themenwelt Backen
Kreative und gelingsichere Rezeptideen
Themenwelt Kochen
Themenwelt Kochen & Verfeinern

Lust auf weiteres Stöbern?

Noch mehr Blätterteig-Rezepte findet man in unserer Rezeptsuche

Leckere Blätterteigtaschen in vielen Variationen

Ob süße oder pikante Blätterteigtaschen – in Deutschland, Frankreich und Holland werden Blätterteig-Gebäcke unterschiedlich hergestellt. Dabei entscheidet sich die jeweilige Art des Blätterteiges mit der Einarbeitung des Fettes in den Teig. Bei jeder Blätterteig-Zubereitungsart ist es wichtig, dass der fertige Teig nicht nach Fett schmeckt. Außerdem sollte er schön splittrig, knusprig, blättrig und rösch sein. Die Dr. Oetker Rezepte erklären Schritt für Schritt, wie perfekte Blätterteig-Rezepte für Freunde und Familie zubereitet werden, damit sie mit Sicherheit gelingen. Blätterteig eignet sich auch hervorragend als Snack. Blätterteig Snacks, wie feinherbe Knusperstangen oder knusprige Lachspäckchen können gut als Häppchen auf Partys oder Geburtstagen gereicht werden. Lust auch in der eigenen Küche pikantes Blätterteiggebäck oder süße Blätterteigtaschen mit den Rezepten von Dr. Oetker zu backen? Wir wünschen viel Spaß!

Der Blätterteig und seine Geschichte

Das heute beliebte und vielseitige Blätterteig-Gebäck stammt laut Kulturhistorikern ursprünglich aus dem Kulturraum des späteren Osmanischen Reiches. Durch die Kreuzzüge wurden die hauchdünnen, mehrfach gefalteten Teiglagen des Blätterteiges auch in Mitteleuropa bekannt. Mit der Verbreitung der Zubereitungsart des Blätterteig-Gebäckes fanden sich in Europa sehr schnell Liebhaber des leckeren Backwerks. Der Blätterteig war im 16. Jahrhundert schon Bestandteil des Buffets auf vielen Hochzeiten und Familienfeiern. 1848 wurde in Paris das in Deutschland sehr beliebte Schweineöhrchen aus Blätterteig erfunden. Heute existieren unzählige Blätterteig-Variationen in allen Geschmacks-Varianten. Egal ob man den Blätterteig lieber pikant oder süß und fruchtig mag – mit Dr. Oetker gelingt der Blätterteig garantiert! Der Blätterteig ist ein köstlicher, mehrlagiger Teig, der aus 2 Komponenten (Grundteig und Ziehfett) in mehreren Arbeitsschritten gefertigt wird, bestehend aus Mehl, Wasser, Salz und weitere Zutaten. Seine Charakteristik erhält der Teig durch die Einarbeitung von Fettschichten durch mehrfaches Ausrollen und Zusammenschlagen. Das Besondere am Blätterteig ist, dass zu seiner Zubereitung keine Backhefe verwendet wird. Blätterteig-Gebäck kann pikant oder süß gebacken werden und dient als Grundlage für viele genussvolle Leckereien. Auf der Suche nach einem Gebäck mit Blätterteig für einen bestimmten Anlass? Die Dr. Oetker Versuchsküche inspiriert mit vielfältigen Blätterteig-Rezepten. Ob fruchtige Rhabarber-Blätterteig-Teilchen oder Spargelteigtaschen – Es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.