Schillerlocken zubereiten - so geht`s ganz leicht!

Mit diesen Tipps gelingen knusprig-süße Schillerlocken (Schaumrollen) aus Blätterteig ganz einfach!

Wie werden Schillerlocken zubereitet?

1

Was sind Schillerlocken?

Schillerlocken, in Österreich auch Schaumrollen genannt, sind tüten- oder rollenförmige Gebäcke aus Blätterteig. Der Blätterteig wird auf spezielle Schillerlocken- oder Schaumrollen-Formen aufgewickelt und kann süß oder pikant gefüllt werden.
2

Welcher Blätterteig kann verwendet werden?

Für die Schillerlocken kann selbst zubereiteter, tiefgekühlter oder frischer Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet werden.
3

Wie wird der Teig für die Schillerlocken ausgerollt?

Für 6 Schillerlocken wird etwa 225 g selbst gemachter oder TK-Blätterteig oder etwa 270 g Blätterteig aus dem Kühlregal benötigt. Tiefgekühlten Blätterteig vorher auftauen lassen, die Blätter übereinanderlegen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 40 x 24 cm) ausrollen. Selbst gemachten Blätterteig ebenso ausrollen, frischen Blätterteig einfach nur entrollen. Mit einem Teigrädchen, Pizzaroller oder scharfen Messer den Teig in 6 etwa 4 cm breite Streifen schneiden.  
4

Wie wird der Teig um die Schillerlocken-Form gewickelt?

Die Schillerlocken-Form gut einfetten. Jeweils einen Teigstreifen an der Spitze beginnend spiralförmig um die Form wickeln. Der Teig soll sich bei jeder Wicklung etwa 2 mm überlappen, so dass eine geschlossene Tüte entsteht. Die Ränder nur leicht andrücken. Wenn die Ränder zu stark zusammengedrückt werden, geht der Teig nicht mehr gut auf.
5

Wie werden die Schillerlocken goldbraun und glänzend?

1 Eigelb mit wenig Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen.
6

Wie kann der Teig für Schillerlocken verfeinert werden?

Die Schillerlocken können vor dem Backen mit Hagelzucker, gehackten Nüssen oder Mandeln, Krokant oder Pistazien bestreut werden. Für pikante Schillerlocken eigenen sich auch  Sesam, Mohn oder Sonnenblumenkerne sehr gut.
7

Wie werden Schillerlocken gebacken?

Wie immer bei Blätterteig, sollte der Backofen vorgeheizt sein, sonst gehen die Schillerlocken nicht gut auf. Etwa 15 - 20 Min. in der Mitte des Backofens bei Ober-/ Unterhitze 200°C oder Heißluft 180°C  backen.
8

Wie werden die Schillerlocken von der Form gelöst?

Die Schillerlocken sofort nach dem Backen vorsichtig mit einer Drehbewegung von den Formen lösen. Solange die Schillerlocken noch warm sind, lösen sie sich ganz leicht. Das Gebäck auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
9

Wie werden die Schillerlocken gefüllt?

Für 6 süße Schillerlocken werden etwa 200 - 250 g Schlagsahne benötigt. Die Sahne mit Dr. Oetker Sahnesteif und Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit beliebiger Tülle geben und in die Schillerlocken spritzen. Das Gebäck am besten erst kurz vor dem Verzehr füllen, so bleiben die Schillerlocken knusprig.
10

Wie können die Schillerlocken vorbereitet werden?

Blätterteig schmeckt am besten frisch. Daher sollten die Schillerlocken am Tag des Backens verzehrt werden. Der Teig kann aber schon am Vortag um die Formen gewickelt und dann abgedeckt in den Kühlschrank gestellt werden. Dann vor dem Backen nur noch mit Eigelb bestreichen und nach Wunsch bestreuen.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht