Das Nudelgericht Spaghetti mit Tomatensoße ist ein absoluter Klassiker für Klein und Groß. Auch raffiniertere Pasta-Rezepte sind beim abendlichen Dinner mit Freunden und Bekannten eine gute Wahl. Zum Beispiel mal die köstliche „Nudel-Filet-Pfanne mit Crème légère“ oder das „Putenfilet in Kruste mit gefüllten Nudeln aus der Dr.-Oetker-Pasta-Rezepte-Sammlung ausprobieren. Die Anleitung der Nudelgericht-Rezepte ist einfach und leicht verständlich. Die einzelnen Arbeitsschritte zur Zubereitung können Schritt für Schritt verfolgt werden. So ist es leicht, ein leckeres Pasta-Gericht gelingsicher für jeden Anlass zu bereiten. Nudelgerichte sind auch eine gute Wahl für den Alltag. „Pasta mit Schinken-Pilz-Soße“ kann gut vorbereitet und als Mittagessen zusammen mit der ganzen Familie verzehrt werden.
Heute genießen wir zu vielen Gelegenheiten die leckeren Nudelgerichte. Doch wer hat die schmackhafte Teigware eigentlich erfunden? Man geht davon aus, dass die Nudel an vielen Orten gleichzeitig und völlig unabhängig voneinander entwickelt wurde. Die ersten Belege für die Herstellung von Nudeln stammen aus Ostasien. Dort wurden vor 4.000 Jahren die ersten „Nudelgerichte“ im weitesten Sinne zubereitet. Viele Quellen behaupten, dass Marco Polo die Nudel aus China mitgebracht hat, jedoch sind seit der griechischen Antike Nudelgerichte auch in Europa bekannt. Heute sind Nudeln in vielen Ländern ein wichtiges Nahrungsmittel. Kombiniert mit Gemüse, Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten sind Nudelgerichte vielseitig und lecker. Dr. Oetker wünscht viel Freude bei der Zubereitung der Pasta-Rezepte und einen guten Appetit.
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht