Skip to main content
recipe hero image

Mandeln schälen, so geht es ganz einfach

Für manche Rezepte werden Mandeln ohne Haut benötigt. Mit diesen Tipps lassen sich Mandeln ganz einfach blanchieren.
Wie schäle ich Mandeln?
1
Wie entferne ich die Haut von Mandeln am besten?

Die ungeschälten Mandeln in kochendes Wasser geben und kurz aufkochen. Dann auf einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Diesen Vorgang nennt man "Blanchieren", daher auch der Begriff "blanchierte Mandeln". Nun eine Mandel zwischen Daumen und Finger nehmen. 


Mit etwas Druck lässt sich der Mandelkern aus der braunen Haut herausdrücken.


Anschließend die gehäuteten Mandelkerne bei Zimmertemperatur trocknen lassen.


Sitzen einzelne Mandelhäutchen noch zu fest, mit diesen Mandeln einfach den Vorgang wiederholen, also noch einmal ins kochende Wasser geben usw.
Die geschälten Mandeln lassen sich ganz oder halbiert gut zur Dekoration auf Gebäcken einsetzen, z. B. auf Honigkuchen.

2
Wie lange halten sich geschälte Mandeln?

Am besten kann man die geschälten, trockenen Mandeln im Tiefkühlfach aufbewahren. Dort können sie mehrere Monate lagern. Zerkleinerte geschälte Mandeln sollten innerhalb 4 Wochen aufgebraucht werden.

Verwandte Tipps & Tricks