Alle

Tassenpudding (4 Produkte )

Seelenwärmer Tassen-Cremepudding Vanille-Geschmack
Seelenwärmer Tassen-Cremepudding Schokolade
Seelenwärmer Tassen-Cremepudding Sahne-Mandel-Geschmack
Seelenwärmer Tassen-Cremepudding Karamell

Tassenpudding Seelenwärmer

Schenke mit einem Seelenwärmer 1-Portion Cremepudding echte Verwöhnmomente und das gute Gefühl von Glück und Geborgenheit.
Durch reichhaltige Rezepturen, den cremig-vollmundigen Geschmack und die warme Zubereitung in der Tasse, nur mit kochendem Wasser, bietet Dr. Oetker Seelenwärmer das einfachste Rezept für den spontanen, warmen Puddinggenuss in 1 Portion.

 

Wärmste Empfehlung für gutes Gelingen

  • Unser Seelenwärmer ist besonders kälteempfindlich und friert schnell. Achte daher darauf, dass das Wasser wirklich sprudelnd kocht. Die Wassertemperatur muss zum Zeitpunkt der Zugabe kochend heiß (mind. 90 - 100 °C) sein. Ist das Wasser zu kalt, kann die Stärke nicht richtig reagieren und die Konsistenz des Puddings bleibt zu flüssig. 

    Kaffeebecher gibt es viele. Nicht nur mit verschiedenen Farben, Formen und Motiven, sondern natürlich auch in verschiedensten Größen. Ein gängiger Kaffeebecher fasst ca. 300 ml Inhalt. Darauf ist auch die Rezeptur und Zubereitung unserer Seelenwärmer abgestimmt. Unsicher ob die Bechergröße passt? Unser Tipp: Stelle den mit Puddingpulver befüllten Becher auf eine Digitalwaage und gebe dann einfach 150 g kochend heißes Wasser dazu.

 

  • Kräftig rühren bitte! So lautet unser Tipp, wenn das Puddingpulver mit sprudelnd kochendem Wasser aufgegossen wird. Achte darauf, so lange kräftig rühren, bis das Puddingpulver, auch am Becherboden, gelöst ist.

 

  • Wurde der Pudding schon kurz probiert, soll aber noch etwas weiter abkühlen? Dann sollte in der Zwischenzeit lieber der Löffel aus dem Pudding genommen werden. Ansonsten könnte der Pudding wieder flüssig werden. Woran das liegt? Im menschlichen Speichel ist Amylase enthalten, ein Enzym, dass die Pudding-Stärke abbaut. Dies führt nach etwa 15-20 Minuten zur erneuten Verflüssigung des Puddings.


Tipp zur Rettung:

  • Wenn der Pudding doch einmal direkt nach dem Anrühren zu flüssig sein sollte, erwärmen Sie den Becher ohne Löffel etwa 20-30 Sekunden bei 600 Watt in der Mikrowelle. Bitte beobachten Sie den Pudding dabei. Der Pudding wird etwas heißer, die Stärke kann wirken und er wird cremig.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht