Flag
Pizza & Snacks
Dr. Oetker La Mia Pinsa – Ein Genuss für alle Sinne.

Die Kombination aus drei Mehlsorten (Weizen-, Reis- und Dinkelmehl) und Sauerteig ist es, die La Mia Pinsa von Dr. Oetker so besonders macht. Außen knusprig und innen luftig – der Boden der La Mia Pinsa hat seinen ganz eigenen Charakter. Auf Stein vorgebacken und mit ausgewählten Zutaten belegt, ist die La Mia Pinsa ein Genuss der ganz besonderen Art. Jede Pinsa ist durch ihre einzigartige Form ein Unikat und macht so optisch etwas her. Liebhaber der italienischen Küche geraten bei den vier köstlichen Sorten in echte Entscheidungsschwierigkeiten! Entdecke jetzt die Vielfalt unserer köstlichen TK-Pinsen von La Mia Pinsa! Du magst kein Fleisch? Kein Problem, dann probiere unsere vegetarischen oder veganen Pinsa Varianten.

3 Suchergebnisse


Picture -

Es wird erzählt, dass...
⁠...es die Pinsa bereits im antiken Rom gegeben hat. Das ist eine storiella (italienisch für "kleine Geschichte"). Erschaffen wurde die Pinsa 2001 von einem Pizzabäcker in der Nähe von Rom. Seitdem erfreut sie sich großer Beliebtheit.

Gibt es auch vegetarische und vegane Pinsen?

Ja! Neben unserer vegetarischen Sorte La Mia Pinsa Champignons, haben wir auch eine vegane Variante im Sortiment, unsere La Mia Pinsa Spinat vegan.

Wie lange muss ich die Pinsa aufbacken?

Im Ofen muss die Pinsa bei vorgeheizter Ober-/Unterhitze: 220°C ca. 11-13 Minuten aufgebacken werden, bei vorgeheizter Umluft: 200°C ebenfalls ca. 11-13 Minuten. Stelle sicher, dass das Produkt vor dem Verzehr vollständig durcherhitzt ist.

Ist es egal, ob ich die La Mia Pinsa mit Ober- /Unterhitze oder mit Umluft backe?

Für das perfekte Gelingen empfehlen wir das Backen in einem vorgeheizten Ofen auf Ober- /Unterhitze. Bei Einhaltung der Zubereitungsempfehlung sollte das Ergebnis mit Umluft jedoch vergleichbar sein.