Skip to main content
recipe hero image

Pudding dekorieren: so geht`s ganz einfach

Wie kann Pudding schön dekoriert oder anders zubereitet werden?
1
Pudding verzieren

Pudding im Schälchen oder gestürzter Pudding kann mit verschiedenen Soßen verziert werden. Dafür beispielsweise eine Fruchtsoße in einen Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden und den Pudding damit beliebig dekorieren.

2
Pudding mit Süßigkeiten

Verzieren Sie den Pudding mit Süßigkeiten wie Mini-Schoko-Küssen, Keks-Monstern für Halloween oder Geburtstagspartys. Ihre Kinder werden begeistert sein!
Probieren Sie zum Beispiel den Black & White Monster-Pudding.

3
Pudding mit Saft

Für einen fruchtigen Geschmack bereiten Sie einen Vanillepudding mit Apfelsaft oder Multivitaminsaft anstelle von Milch zu. Dadurch bekommt der Pudding auch eine andere Optik. Probieren Sie den fruchtigen Streifenpudding.

4
Marmorierter Pudding

Bereiten Sie einen hellen und einen dunklen Pudding zu. Die beiden Puddinge löffelweise jeweils abwechselnd in eine Schüssel oder in Schälchen füllen und zum Schluss mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Dadurch entsteht die Marmor-Optik.

5
Pudding mit Mandeln oder Nüssen

Einen Kochpudding nach Packungsanleitung zubereiten. Nach dem Kochen eine Frischhaltefolie direkt auf den heißen Pudding legen, damit sich keine Haut bildet. Gesplitterte Mandeln oder gehackte Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Den erkalteten Pudding mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz durchrühren, damit er cremig wird. Anschließend Mandeln oder Nüsse unterrühren. 
Oder wie in dem Rezept Nussiger Vanillepudding mit Erdbeersoße nach der Zubereitung in den heißen Pudding geben. 

6
Schnittfester Pudding

Um Pudding schnittfest zuzubereiten, können Sie ihn mit 450 ml Milch kochen. Eine andere Möglichkeit ist, eingeweichte Gelatineblätter in dem noch heißen Pudding aufzulösen.

Verwandte Tipps & Tricks