Papierspritztüten falten - so geht es

Ein quadratisches Stück Pergament- oder Backpapier (etwa 24 x 24 cm) diagonal falten und in der Mitte durchschneiden, so dass 2 Dreiecke entstehen.

Ein Pergamentpapier-Dreieck mit der linken Hand in der Mitte der längsten Seite fassen, mit der rechten Hand die Spitze nach innen zur oberen Spitze hindrehen, so dass bereits eine Tüte entsteht.

Die Spitze der langen Seite mit einer Hand um die entstandene Tüte ebenfalls zur oberen Spitze hinführen. Die Spitzen so zusammenziehen, dass sie genau voreinander stoßen.

Die obere Spitze mehrmals nach innen umknicken, damit die Tüte zusammenhält.

Puderzuckerguss oder geschmolzene Kuvertüre in die Papierspritztüte geben. Das Tütchen von oben nach unten durch mehrmaliges Falten verschließen, überstehende Ecken nach vorne umknicken.

Ein kleines Stückchen der Tütenspitze abschneiden. Durch die entstandene Öffnung Plätzchen oder Gebäck mit Guss oder Kuvertüre verzieren. Ggf. die Spitze nochmal etwas größer abschneiden.
Alternativ zum Papierspritztütchen einen kleinen Gefrierbeutel verwenden. Guss oder Kuvertüre einfüllen und die Öffnung des Beutels zusammendrehen. Eine kleine Ecke abschneiden und das Gebäck wie gewünscht verzieren.
Verwandte Tipps & Tricks

Rosen aus Fondant oder Marzipan modellieren

Lebkuchenmännchen verzieren mit Zuckerguss - Konturen spritzen

Torten dekorativ garnieren

Deko-Idee mit Zitronenscheiben

Fondant- so wird er verwendet und gelagert

Plätzchen verzieren
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Schneekugel-Plätzchen

Halloween-Plätzchen

Plätzchen-Adventskalender

Die Maus Kekse

Ausstechkekse mit Zuckerschrift
