Glutenfreie Kuchen-Rezepte

Kuchen naschen ohne Bauchschmerzen? Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oftmals nicht möglich. Daher haben wir in der Dr. Oetker Versuchsküche die Rührschüsseln rausgeholt und köstliche glutenfreie Kuchen Rezepte kreiert. Von süß bis herzhaft ist alles dabei, was das Herz begehrt – jetzt entdecken!

 

Glutenfreie Rezepte

Weitere leckere Rezepte

Back-Club
Tolle Vorteile für Back-Club Mitglieder
Jetzt die Welt des Backens entdecken und attraktive Leistungen erhalten
Rezepte
Vegane Kuchenrezepte
Viele tolle Rezeptideen hier entdecken
Rezepte
Kuchen ohne Mehl
Jetzt inspirieren lassen!

Lust auf weiteres Stöbern?

Noch mehr glutenfreie Rezepte findet man in unserer Rezeptsuche

Unser Grundrezept für glutenfreien Kuchen

Unser Grundrezept für glutenfreien Tortenboden lässt sich ganz individuell nach Jahreszeit oder auch an verschiedene Anlässe anpassen. Für den saftigen Biskuitteig werden lediglich Eier, Wasser, Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronenaroma, Backpulver und etwas glutenfreie Mehlmischung zu einem glatten Teig verrührt und im Backofen goldbraun gebacken. Danach kann der abgekühlte Boden mit Buttercreme, Sahne oder Baiser überzogen werden. Als Topping eignen sich frische Früchte wie süße Erdbeeren oder saure Johannisbeeren aber auch Nüsse oder Schokolade.

Wer eine glutenfreie Alternative zu Streuselteig sucht, sollte unsere glutenfreie Rhabarber-Baiser-Tarte ausprobieren. Das klassische Mehl wird hierbei durch Buchweizen ersetzt, alternativ kann auch Reismehl verwendet werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mehlalternativen für glutenfreies Backen - Tipps & Tricks

Klassisches Mehl ist heutzutage in fast allen Kuchen und Torten enthalten, genauso wie in Brot, Keksen oder Muffins. Um glutenfreie Süßspeisen herzustellen, wird oft das klassische Weizenmehl gegen eine glutenfreie Alternative ausgetauscht. Doch welche Alternativen gibt es eigentlich und wie schmecken diese? Die wohl beliebteste Alternative ist Buchweizenmehl, dieses sogenannte Pseudogetreide hat einen leicht nussigen Geschmacht und eignet sich daher perfekt für Nusskuchen oder -torten. Kokos- oder Mandelmehl hingegen schmecken eher süß und eignen sich daher eher für hellere Teigsorten wie Biskuit. Eine Möglichkeit ist Hafermehl - perfekt für glutenfreie Haferkekse.

Wie wird glutenfreier Kuchen saftig

Glutenfreie Mehlvarianten enthalten keine Klebstoffe, dadurch wird der Teig nicht zusammengehalten wie beim klassischen Weizenmehl und wirkt eher bröselig. Damit glutenfreier Kuchen saftig wird, kann auf Kartoffelstärke oder Xanthan zurückgegriffen werden. Aber auch süße Bohnenpaste und Schokolade machen den Kuchen schön saftig. Für alle, die keine Ersatzstoffe verwenden möchten, eignen sich besonders saftige Rezepte wie Mud Cakes oder Poke Cakes. Bei Letzterem werden mit einem dünnen Holzstäbchen kleine Löcher in den Kuchen gepikt, damit die Glasur noch besser in den Kuchen einziehen kann.

Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht