Eine frische Vorspeise, die Lust auf mehr macht, ein festlicher Braten als Hauptgang und ein Dessert, das mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert ist – ein solches Menü sorgt garantiert für zufriedene, satte Gäste an der Festtafel. Eine schöne Idee für ein klassisches Gänge-Menü zu Weihnachten:
Zuerst wird ein aromatischer gratinierter Honig-Ziegenkäse auf einem knackigen Salatbett serviert. Mit frischen Feigen und knusprigen Walnüssen garniert, punktet die Vorspeise geschmacklich und optisch. Der Hauptgang besticht mit einer Kombination aus deftigen und fruchtigen Aromen: Serviert wird eine knusprige Gans mit herzhafter Apfelfüllung. Dazu passt ein feines Kartoffelgratin mit goldener Kruste. Ein weihnachtliches Dessert bildet den Abschluss des Weihnachtsmenüs: Das Lebkuchen-Tiramisu ist eine Weihnachts-Variante des italienischen Dessert-Klassikers. Der Nachtisch ist in 20 Minuten fertig und ist absolut gelingsicher.
Wer in diesem Jahr ein vegetarisches Weihnachtsmenü servieren möchte, sollte als Vorspeise den frischen Feldsalat mit Datteln und Orangen ausprobieren. Der fruchtige Wintersalat wird mit knusprigen Käsechips garniert und sorgt nicht nur bei Vegetariern für Begeisterung. Es folgt der festliche Hauptgang: Kartoffel-Walnuss-Taler mit karamellisierten Zwiebeln – eine wunderbar würzige Kombination. Als weihnachtliche Krönung werden die Taler mit selbstgemachtem Glühweinsirup beträufelt. Das festliche Finale bildet ein duftendes warmes Schokotörtchen. Der Nachtisch begeistert Dessert-Fans vor allem mit seinem schokoladigen Kern. Verziert wird die himmlisch leckere Nachspeise mit einem feinen sahnigen Topping und frischen Granatapfelkernen.
Zu den beliebtesten Gerichten zu Weihnachten gehört neben klassischem Kartoffelsalat mit Würstchen auch ein festlicher Braten. In fast jedem dritten deutschen Haushalt kommt er zu Weihnachten auf den Tisch. Zu den weiteren Lieblingen gehört der Gänsebraten, doch auch Wild ist häufig auf der Festtafel zu finden. Wie wäre es dieses Jahr zu Weihnachten mit einem raffinierten Rehrückenfilet-Rezept als Hauptgericht? Serviert wird das Filet mit einer fruchtigen Blaubeersoße und Süßkartoffelstampf. Tipp: Für die Soße können auch tiefgekühlte Beeren verwendet werden.
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht