Zwiebeln

Warenkunde und ZubereitungWarenkunde und ZubereitungWarenkunde und Zubereitung

Saison

Zwiebeln sind das ganze Jahr über auf dem Markt erhältlich. Die Saison für den heimischen Anbau beginnt im Mai und endet im November.

Verarbeitungsart

Eine große Familie mit unterschiedlichen Formen, Größen, Farben und Schärfen.
Gemüsezwiebeln sind groß und relativ mild.
Schalotten werden oft im Ganzen geschmort.
Bei Frühlingszwiebeln (Lauchzwiebeln) wird das Grün meistens mitverwendet.

Zwiebel würfeln

Zwiebel abziehen, längs halbieren. Die Zwiebelhälfte mit einem Messer in schmalen Abständen senkrecht durchschneiden, dabei die Wurzel aber ganz lassen; dann waagerecht bis kurz vor der Wurzel einschneiden, daruch wird beim Kleinschneiden verhindert, dass die Zwiebel auseinaderfällt. Die Würfel senkrecht abschneiden. Zwiebeln immer mit einem scharfen Messer schneiden, sonst werden die Zellen zerquetscht und es tritt viel Saft aus, der den Zwiebeln die Schärfe gibt. Außerdem tränen dann auch die Augen mehr. Zwiebeln können ohne Tränen geschnitten werden, wenn man statt durch die Nase durch den Mund atmet.
Damit Zwiebeln im Salat nicht so scharf und penetrant sind, diese nach dem Kleinschneiden, salzen und 5 Min. stehen lassen oder in Speiseöl marinieren, dann werden sie bekömmlicher. Das Zwiebelaroma verteilt sich besser in Speisen, wenn man die Zwiebel nicht hackt oder würfelt, sondern fein reibt. Unangenehme Gerüche beim Zwiebelbraten verschwinden, wenn ein Spritzer Essig zum kalten Fett in die Pfanne gegeben wird.

Lagerung

Zwiebel werden milder, wenn sie zusammen mit 1 reifen Apfel gelagert werden. Die Lagerung von Speisezwiebeln sollte dunkel, luftig, trocken und kühl sein.
Frühlingszwiebeln (Lauchzwiebeln) können 1-2 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden

Ernähurng

Die Zwiebel enthält Eiweiß, wenig Fett, Mineralstoffe, Schwefel, Fluor, Provitamin A, B-Vitamine, Vitamin C und 90% Wasser. Der typisch würzige Geschmack und Geruch sowie das Tränen der Augen durch die Reizung der Schleimhäute ist dem Gehalt an schwefelhaltigen ätherischen Ölen, dem stechend riechenden Allicin und weiteren Sulfiden und Aromastoffen zuzuschreiben. Eine Reihe an gesundheitsfördernden Wirkungen macht das Gemüse zu einer sehr wertvollen Kost. Zwiebeln wirken appetitanregend, verdauungsfördernd, harntreibend, blutzuckersenkend, fördern den Gallenfluss, stärken die Herztätigkeit und übt eine keimhemmende Wirkung auf die Flora der Mundhöhle und des Verdauungstraktes aus.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht