Österliche Marzipanfiguren

Wir zeigen Ihnen wie Sie Küken, Hasen und Möhren aus Marzipan modellieren

Ob Möhren, Küken oder Häschen - mit Marzipanfiguren zaubern Sie fröhliche Osterstimmung auf jeden Kuchen oder jede Torte. Färben Sie Marzipan mit etwas Speisefarbe oder Backkakao ein und modellieren Sie die Figuren.
Die Ausgangsform für die unterschiedlichen Marzipanfiguren ist immer eine Kugel, die zwischen den Handflächen geformt wird. Achten Sie beim Formen der Kugel darauf, dass Sie beide Handflächen im gleichen Rhythmus, das heißt gleich schnell bewegen, damit die Kugel gleichmäßig wird. Außerdem sollte die Kugel keine Rillen oder Unebenheiten haben, da die fertige Marzipanfigur an diesen Stellen später schnell austrocknet.
Ein Marzipanküken besteht aus einer großen und drei kleineren Kugeln. Für den Körper des Kükens, die große Kugel mit Hilfe der unteren Handkanten zu einem „stumpfen" Tropfen rollen und das Ende leicht nach oben biegen. Eine kleine Kugel als Kopf auf den breiten Teil des Körpers setzen. Für die Flügel je eine kleine Kugel auf die Handfläche legen und mit dem Zeige- oder Mittelfinger der anderen Hand zu einer Seite hin flach drücken. Die beiden Flügel seitlich an den Körper setzen. Für die Augen zwei kleine Vertiefungen in den Kopf drücken und diese mit geschmolzener Schokolade oder Zuckerguss ausfüllen. Den Schnabel können Sie aus Marzipan formen oder ½ Mandel als Schnabel verwenden.
Für den Körper des Hasen aus einer Kugel einen stumpfen, leicht abgeflachten Tropfen mit Hilfe der unteren Handkanten formen, wie beim „Küken" beschrieben. Eine etwas kleinere Kugel ebenfalls zu einem stumpfen Tropfen formen, das schmale Ende mit einer Schere einschneiden und leicht auseinanderziehen. Den so entstandenen Kopf auf das schmale Ende des Körpers setzen. Eine kleine Kugel als Schwänzchen ansetzen. Für die Augen können Sie kleine Marzipankreise oder Schokolade verwenden, wie beim „Küken" beschrieben.
Um eine Möhre zu modellieren, die Kugel auf die Arbeitsfläche legen und zu einem Spitzkegel formen. Dabei die Handfläche schräg halten und über die Kugel rollen. Durch den verstärkten Druck auf einer Seite entsteht die gewünschte Form. Für das Möhrengrün eine kleine Marzipankugel zwischen den Handflächen zu einer Rolle formen, in der Mitte einknicken und am oberen Teil der Möhre andrücken. Mit einem Messerrücken kleine Kerben in die Möhre drücken, so erhält sie die typische Optik.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht