Unsere Website verwendet Cookies für verschiedene Zwecke, insb. zur Verbesserung ihrer Funktionsweise und Analyse des Nutzungsverhaltens. Das Navigieren auf dieser Website oder das Anklicken des Feldes OK wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Mehr Informationen zu diesen Cookies und deren Löschung finden Sie im Datenschutzhinweis und unter Einstellungen.
Die Himbeersaison ist von Juni bis Oktober. Im Handel werden Himbeeren ganzjährig als Konserve und als TK-Produkt angeboten.
Verarbeitungsart
Himbeeren nur sorgfältig verlesen, keinesfalls waschen, weil die zarten Beeren sonst leicht beschädigt werden und Aroma sowie Saft verlieren. Beim Konfitürekochen passen Himbeeren sehr gut zu anderen Beeren sowie zu Aprikosen, Nektarinen oder Pfirsichen.
Lagerung
Die Himbeeren sollten gleich verarbeitet werden, denn im Kühlschrank halten sie sich höchstens 3 Tage.
Tiefgefroren
Himbeeren lassen sich jedoch gut einfrieren. Dazu am besten 1-2 Tage vor dem Reifen pflücken und einzeln einfrieren. Die Himbeeren dazu auf ein Blech oder einen Teller legen und in den Gefrierschrank geben. Erst im gefrorenen Zustand werden die Beeren dann in Gefrierbeutel (frostsicher) gepackt.
Ernährung
An Mineralstoffen sind Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen enthalten, wobei der Gehalt an Magnesium und Calcium besonders hoch ist. Auch Fruchtsäuren und Vitamine (B-Gruppe, C, E und Provitamin A) sind wertgebende Inhaltsstoffe.