Eier

Alles rund ums Ei, z. B. Gewichtsklassen, Frischtests

Hühnereier sind ernährungsphysiologisch wertvoll, preisgünstig und vielseitig einsetzbar.
Auf den Eierpackungen sind folgende Angaben vorgeschrieben: Güteklasse, Gewichtsklasse, Anzahl der verpackten Eier, Mindesthaltbarkeitsdatum, Angabe "Bei Kühlschranktemperatur aufbewahren", Angabe "Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums durcherhitzen", Name, Anschrift und Kennnummer des Verpackungsbetriebes.
Die Güteklasse (A, B und C) bezieht sich auf die Frische und Unversehrtheit der Eier. Für den Endverbraucher sind praktisch nur Eier der Güteklasse A im Handel erhältlich.
Die Gewichtsklasse ist vom Gewicht des einzelnen Eies abhängig: XL (sehr groß): 73 g und darüber, L (groß): 63 g bis unter 73 g, M (mittel): 53 g bis unter 63 g, S (klein): unter 53 g.
Zum Teil wird mittlerweile auch das Legedatum auf das einzelne Ei aufgedruckt.
In Rezepten von Dr. Oetker werden Hühnereier der Gewichtsklasse M verwendet.
Mittlerweile muss auch jedes einzelne Ei mit dem sogenannten Erzeugercode gestempelt sein. Dieser besteht aus: Haltungsform (1. Ziffer, 0 - 3), Herkunftsland (Länderkürzel, z. B. DE), Legebetriebsnummer (z. B. 0321341)
Die Ziffern für die Haltungsform bedeuten: 0 = Bio 1 = Freiland 2 =Bodenhaltung 3 = Käfighaltung

Frische-Tests

Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Luftkammer am stumpfen Ende eines Eies, da während der Lagerung Wasser verdunstet. Außerdem wird mit der Zeit das Eiklar dünnflüssiger. Diese Alterungsvorgänge laufen bei hoher Lagertemperatur und geringer Luftfeuchtigkeit schneller ab, deshalb Eier immer im Kühlschrank lagern.

Schwimmprobe

Das Ei in ein Glas mit Wasser geben. Ein frisches Ei bleibt auf dem Boden liegen. Ein etwa 7 Tage altes Ei richtet sich leicht auf. Ein etwa 3 Wochen altes Ei beginnt zu schwimmen und steigt an die Wasseroberfläche.

Aufschlagprobe

Das Ei aufschlagen. Bei einem frischen Ei umschließt das Eiweiß das Eigelb fest, das Eigelb ist kugelig. Bei einem etwa 7 Tage alten Ei beginnt das Eiweiß zu fließen, es steht also nicht mehr so fest. Bei einem etwa 3 Wochen alten Ei ist das Eiweiß wässrig, das Eigelb ist flach.

Wichtige Hinweise

Bei falscher Lagerung sind rohe Eier sehr anfällig für Salmonellen, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können. Deshalb Eier immer im Kühlschrank (8-10°C) lagern.

Bei Verwendung von rohen Eiern beachten

Für Speisen, die mit rohen Eiern zubereitet werden, nur ganz frische Eier verwenden, die nicht älter als 5 Tage sind (d.h. 23 Tage Rest-Haltbarkeit!). Die fertige Speise im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Std. verzehren. Eier mit beschädigter Schale nur durcherhitzt verzehren.

Eier kochen

Eier platzen beim Kochen nicht auf, wenn man das stumpfe Ende mit einem Eierstecher oder einer Nadel ansticht und dem Kochwasser 2 EL Essig oder 1 EL Salz hinzufügt. Außerdem sollten die Eier Zimmertemperatur haben. Die Eier deshalb immer etwa 30 Min. vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen oder sehr kalte Eier kurze Zeit in lauwarmes Wasser legen.
Das Ei (Größe M) mit Schale in kochendes Wasser legen. Nach dem Garen sofort herausnehmen und unter fließend kaltem Wasser abkühlen, sonst gart es nach.
Weiche Eier (nur ganz frische Eier verwenden) 3-4 Min. kochen.
Wachsweiche Eier (das Eiweiß ist etwas fest, das Eigelb aber noch weich) 5-6 Min. kochen.
Harte Eier 8-10 Min. kochen. Nicht länger kochen, sonst wird das Eiweiß zäh und das Eigelb grünlich.
Hinweis: Für größere Eier verlängert sich die Garzeit um jeweils etwa 1 Min., bei kleineren Eiern verkürzt sich die Garzeit um jeweils 1 Min.
Eier dürfen nicht in der Mikrowelle gekocht werden. Durch den entstehenden Unterdruck würden die Eier regelrecht explodieren.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht