Unsere Website verwendet Cookies für verschiedene Zwecke, insb. zur Verbesserung ihrer Funktionsweise und Analyse des Nutzungsverhaltens. Das Navigieren auf dieser Website oder das Anklicken des Feldes OK wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Mehr Informationen zu diesen Cookies und deren Löschung finden Sie im Datenschutzhinweis und unter Einstellungen.
Diese Pilze sind hauptsächlich als Zuchtpilze ganzjährig auf dem Markt erhältlich. Champignons sind weiß, rosé oder braun (Steinchampignons mit einem intensiveren Pilzgeschmack) erhältlich. Im Handel werden Konserven, als auch tiefgekühlte Champignons angeboten.
Verarbeitungsart
Champignons können roh in Salaten, gekocht, gedünstet oder gegrillt verzehrt werden. Torfreste an der Pilzunterseite abschneiden. Von den Champignons Stielenden und schlechte Stellen abschneiden, mit Küchenpapier abreiben. Werden die Champignons vor der Weiterverarbeitung mit Zitronensaft beträufelt, bleiben sie schön hell.
Tiefgekühlte Champignons sollten nur unaufgetaut verarbeitet werden, da sie sich sonst schnell braun und schwarz verfärben.
Lagerung
Die Pilze sind frisch, wenn Stiel und Kappe fest miteinander verbunden sind. Champignons möglichst lose kaufen, denn in Folie gewickelt reifen sie schnell nach. Im Kühlschrank können Champignons in der offenen Schale bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Sie sollten jedoch nicht zusammen mit Zwiebeln gelagert werden, da sie deren Geruch annehmen. Zur Lagerung am besten die in Folie verpackten Pilze aus der Verpackung nehmen und in einer Papiertüte im Kühlschrank aufbewahren.
Pilze sind auch einfriergeeignet. Diese Je nach Größe ganz oder in Scheiben geschnitten einfrieren. Wenn die Pilze auf einem Tablett, das mit Back- oder Pergamentpapier belegt ist, vorgefrostet werden, können sie auch gut einzeln entnommen werden.
Ernährung
Der hohe ernährungsphysiologische Wert ist den Inhaltsstoffen, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalium, Natrium, Eisen, Kupfer, verschiedenen Spurenelemente, vielen Vitaminen sowie Ballaststoffen zu verdanken.