für das Rezept Zweifach gefüllter Gugelhupf
etwas | Fett |
etwas | Weizenmehl |
100 g | Haselnüsse |
150 g | Porree (Lauch) |
1 EL | Speiseöl, z. B. Olivenöl |
½ Be. | Dr. Oetker Crème fraîche Gartenkräuter |
1 gestr. EL | Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer |
65 g | entsteinte, schwarze Oliven |
300 g | Schafkäse |
½ Be. | Dr. Oetker Crème fraîche Gartenkräuter |
frisch gemahlener Pfeffer | |
1 Be. | Dr. Oetker Crème légère (150 g) |
1 gestr. EL | Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke |
100 g | Weizenmehl |
1 TL | Salz |
60 g | weiche Butter oder Margarine |
1 EL | Wasser |
300 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Dr. Oetker Hefeteig Garant |
1 TL | Zucker |
2 TL | Salz |
1 | Ei (der Größe M) |
50 ml | Wasser |
1 Be. | Dr. Oetker Crème légère |
Gugelhupfform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Nüsse fein hacken. Porree waschen, längs halbieren, in feine Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Porree etwa 3 Min. darin dünsten. Nüsse, Crème fraîche und Gustin unter die erkaltete Masse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Oliven abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Schafkäse fein zerbröckeln und mit Crème fraîche verrühren. Oliven unterrühren und mit Pfeffer abschmecken. Von der Masse etwa 1/3 für den Dip abnehmen, mit Crème légère verrühren und kalt stellen. Unter die übrige Masse Gustin rühren.
Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Anschließend den Teig zu einer Rolle formen.
Mehl und Hefeteig Garant sorgfältig in einer Rührschüssel vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) in etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
Hefeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, mit dem Knetteig gut verkneten. Den Zwillingsteig zu einem Rechteck (55 x 25 cm) ausrollen. Das Rechteck in 3 schmale Streifen (11 x 25 cm) und 1 breiten Streifen (22 x 25 cm) teilen. Auf den breiten Streifen der Länge nach Füllung 2 auf 1/3 des Streifens verstreichen. Den Streifen von der langen Seite her aufrollen und mit der "Nahtstelle" nach oben in die Form legen, dabei die Enden ineinanderstecken und zusammendrücken.
Auf die übrigen 3 Streifen gleichmäßig der Länge nach Füllung 1 auf 1/3 des Streifens aufstreichen. Wie oben beschrieben aufrollen und ebenfalls mit der "Nahtstelle" nach oben versetzt in die Form legen und die Enden ineinanderstecken. Gegebenenfalls den Teig etwas in die Form zurecht "drücken". Teig noch 15 Min. ruhen lassen. Form auf einem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 40 Minuten
Gugelhupf noch 10 Min. in der Form stehen lassen, dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und am besten lauwarm mit einem Dip servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1235kJ 295kcal |
1143kJ 273kcal |
Fett | 18.56g | 17.19g |
Kohlenhydrate | 22.69g | 21.01g |
Eiweiß | 8.08g | 7.48g |