Kranzform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Gustin und Backin mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in 4-5 Portionen teilen, mit der Speisefarbe beliebig einfärben, klecksweise in die Form geben und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 40 Min.
Kuchen 10 Min. auf einem Kuchenrost stehen lassen. Dann erst lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Pudding nach Packungsanleitung mit Zucker, aber mit 350 ml Nektar, zubereiten. In eine Rührschüssel geben, die heiße Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie belegen und den Pudding erkalten lassen.
Den Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Platte geben.
Sahne mit Gelatine fix steif schlagen. Den kalten Pudding glatt rühren und die Sahne unterheben. Gut die Hälfte davon auf dem unteren Boden verstreichen. Den mittleren Boden auflegen und mit übrigem Pudding bestreichen. Oberen Boden auflegen und die Ränder glatt verstreichen. Den Kuchen mind. 2 Std., am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Kuvertüre hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Eistüten am oberen Rand in die Kuvertüre tauchen oder mit einem Löffel mit Kuvertüre beträufeln. Mit der Spitze nach unten halten, so dass sich "Nasen" bilden. Beliebig mit Dekor-Konfetti oder Zuckerstreuseln bestreuen und liegend auf Backpapier fest werden lassen.
Übrige Kuvertüre auf dem Kuchen verteilen. Solange die Kuvertüre noch weich ist, beliebig mit Buchstaben, Zahlen, Zuckerdekor, Konfetti, Streuseln, Fruchtgummis etc. belegen. Kuvertüre fest werden lassen.
Vor dem Servieren die Zuckertüten beliebig mit einem Band als Schleife dekorieren, in die Mitte der Torte geben und mit Süßigkeiten befüllen.
Weitere Rezepte