
Zitronen-Kipferl
Zutaten
Zubereitung:
Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Plätzchen, z. B. Monde/Kipferl ausstechen und auf das Backblech legen. Eigelb mit Milch verschlagen, die Plätzchen damit bestreichen und das Blech in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 8 Min.
Die Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Puderzucker sieben und nach und nach mit Wasser oder Milch zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Den Guss mit Hilfe eines Tafelmessers auf den Plätzchen verstreichen, gehackte Pistazienkerne aufstreuen und Guss fest werden lassen.
Die Zitronen-Kipferl am besten in einer gut schließenden Dose aufbewahren. Dort bleiben sie etwa 3 Wochen knusprig.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Obsttorte aus der Silikonform

Kuchenigel

Schinken-Ecken

Marmelade-Küchlein

Zitronen-Kastenkuchen

Zitronen-Kokos-Plätzchen
