für das Rezept Walnuss-Espresso-Marzipanbrot
etwa 75 g | Dr. Oetker Edel-Kuvertüre |
30 g | gehackte Walnüsse |
1 gestr. TL | Instant-Espressopulver |
1 TL | Wasser |
200 g | Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse |
etwa 1 EL | Puderzucker |
Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad nach Packungsanleitung schmelzen. Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und erkalten lassen. Zum Verzieren knapp 1 EL abnehmen. Espressopulver in dem Wasser anrühren.
Marzipan-Rohmasse in kleine Stücke schneiden, in eine Rührschüssel geben, Puderzucker und angerührten Espresso hinzufügen. Mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten. Zum Schluss kurz die Walnüse unterkneten. Hinweis: Nicht zu lange kneten, da sonst das Mandelöl austreten kann und das Marzipan trocken wird. Marzipan zu einem etwa 15 cm langen Brotlaib formen.
Kuvertüre nach Packungsanleitung temperieren. Erst den Boden des Brotes dünn mit Kuvertüre bestreichen und fest werden lassen. Dann das Brot auf einen Bogen Backpapier legen und mit der übrigen Kuvertüre bestreichen, mit den übrigen Walnüssen bestreuen und fest werden lassen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
473kJ 113kcal |
2152kJ 514kcal |
Fett | 7.71g | 35.05g |
Kohlenhydrate | 7.98g | 36.26g |
Eiweiß | 2.12g | 9.64g |