
Waldzauber-Kuchen
Produkte ansehen
Himbeeren verlesen. Kastenform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, außer Himbeeren und Mandeln, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Zum Schluss Himbeeren und Mandeln unterheben. Teig in der Form glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 65 Min.
Einschub: unteres Drittel
Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, dann lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Marzipan-Rohmasse mit Puderzucker verkneten. Etwa 1/4 Marzipan mit Kakao braun färben. Für die Schnecke etwas ungefärbtes Marzipan zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und mit dem Ausstecher die Schnecke ausstechen. Ein etwa walnussgroßes Stück braunes Marzipan zu einer Rolle formen und aufgerollt als Schneckenhaus aufsetzen. Zwei kleine Kügelchen braunes Marzipan als Fühler mit Zuckerschrift ankleben.
Für das Reh etwas braunes Marzipan zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und mit dem Ausstecher ein Reh ausstechen. Mit weißer Zuckerschrift Augen und Punktierung aufspritzen.
Für Eicheln ungefärbtes Marzipan zu kleinen spitzen Kugeln formen. Etwa haselnussgroße braune Marzipankugeln zu Talern (Ø etwa 1,5 cm) flach drücken, als Kappen aufsetzen und mit einem Modellierstäbchen einkerben (Abb. 1).
Für den Igel ein walnussgroßes Stück Marzipan erst zu einer Kugel, dann zu einem Kegel formen. Ein haselnussgroßes Stück braunes Marzipan als Kugel formen,etwas flach drücken, auf den "Körper" setzen und mit einer Schere Zacken einschneiden (Abb. 2). Mit einem Modellierstäbchen Augenhöhlen eindrücken und mit weißer und schwarzer Zuckerschrift Augen aufspritzen.
Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen. Mit Hilfe eines Pinsels auf dem Kuchen verstreichen und fest werden lassen.
Für das Gras etwas Marzipan mit Speisefarbe grün einfärben und durch ein kleines Sieb oder die Knoblauchpresse drücken. Mit einem Messer abnehmen und direkt mit den anderen Marzipanverzierungen auf dem Kuchen anbringen, evtl. mit Zuckerschrift festkleben.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Maracuja-Baiser-Schnitten

Mangokuchen

Lemon Cheesecake im Glas

Holländer-Kirsch-Torte

Waldmeistertorte

Walnuss-Gugelhupf
