für das Rezept Tarte Linzer Art
etwas | Fett |
350 g | Weizenmehl |
1 ½ gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker |
1 Pr. | Salz |
1 | Ei (der Größe M) |
1 | Eiweiß (Größe M) |
175 g | weiche Butter oder Margarine |
150 g | Dr. Oetker gemahlene Mandeln |
500 g | Rhabarber (vorbereitet gewogen) |
etwa 1 ½ Msp. | gemahlene Gewürznelken |
etwa 1 ½ Msp. | gemahlener Zimt |
½ Pck. | Dr. Oetker Extra Gelierzucker (250 g) |
1 Pck. | Dr. Oetker Zitronensäure |
1 | Eigelb (Größe M) |
2 TL | Milch |
50 g | Dr. Oetker gehobelte Mandeln |
300 g | Himbeeren |
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Min. kalt stellen.Inzwischen die Glas-Backschale fetten. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
2/3 des Knetteiges auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 40 x 32 cm) ausrollen und mit Hilfe des Teigrollers in der Glas-Backschale abrollen. Einen Rand andrücken und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Übrigen Teig nochmals kalt stellen.
Rhabarber waschen, putzen, in sehr kleine Stücke schneiden (nicht abziehen) und 500 g abwiegen. Rhabarber in einem Kochtopf mit Gewürzen, Extra Gelierzucker und Zitronensäure gut verrühren. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen. Fruchtmasse bei Bedarf abschäumen und auf dem Boden gleichmäßig verteilen.
Übrigen Teig dünn ausrollen und mit Hilfe eines Teigrädchens etwa 1/2 cm breite Teigstreifen ausrädeln und diese gitterförmig auf den Rhabarberbelag legen.Eigelb mit Milch verschlagen und die Teigstreifen damit bestreichen. Die Mandeln dekorativ aufstreuen. Die Glas-Backschale auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 40 Minuten
Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Himbeeren verlesen, dekorativ auf dem Kuchen verteilen und nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
0kJ 0kcal |
1168kJ 279kcal |
Fett | 0g | 13.05g |
Kohlenhydrate | 0g | 34.88g |
Eiweiß | 0g | 4.49g |