
Süße und pikante Franzbrötchen
Zutaten
Produkte ansehen
Zubereitung:
Mehl in eine Rührschüssel geben und die Hefe daraufbröckeln. Übrige Zutaten - bis auf die kalte Butter- hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig etwa 5 Min. ruhen lassen.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten. Den Teig zu einem Rechteck (40 x 25 cm) ausrollen. Die kalte Butter in Scheiben schneiden und eine Hälfte der Teigplatte (25 x 20 cm) damit belegen, dabei rundherum am Rand etwa ½ cm frei lassen. Die andere Teighälfte darüberklappen und an den Rändern andrücken (Abb. 1).
Die Platte wieder zu einem Rechteck (40 x 25 cm) ausrollen. Von den kürzeren Seiten so zur Mitte klappen, dass die Teigkanten aneinanderstoßen (Abb. 2).
Dann die beiden Seiten zusammenklappen (Abb. 3); es entstehen 4 Teiglagen. Den Teig zugedeckt mind. 20 Min. in den Kühlschrank legen.
Zucker und braunen Zucker mit Zimt vermischen.
Getrocknete Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Min. stehen lassen. Dann fein schneiden. Bärlauch waschen, trocken tupfen, mit der Butter pürieren und dann zerlassen. Schafskäse fein schneiden. Pinienkerne grob hacken.
Teigpaket mit der langen Seite an die Kante der Arbeitsfläche legen und wie oben beschrieben ein weiteres Mal ausrollen, übereinanderschlagen und nochmals 20 Min. zugedeckt kalt stellen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
Teig zu einem Rechteck (60 x 40 cm) ausrollen und so halbieren, dass 2 Teigplatten von 30 x 40 cm entstehen.
Eine Teigplatte ganz dünn mit Milch bepinseln. Die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darüberstreuen und aufrollen.
Die zweite Teigplatte dünn mit der zerlassenen Bärlauchbutter bestreichen. Pinienkerne, Tomaten- und Käsestücke gleichmäßig darüberstreuen und ebenfalls aufrollen.
Beide Teigrollen mit der Naht nach unten etwa 15 Min. zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Danach jede Rolle in 6 gleich große Stücke schneiden. Mit Hilfe eines Kochlöffelstiels jedes Teigstück in der Mitte so eindrücken, dass die gerollten Seiten nach oben klappen (Abb. 4). Diese dann flach drücken und auf das Backblech legen. Zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich die Teigstücke sichtbar vergrößert haben. Dann backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 15 - 18 Min.
Die Franzbrötchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen oder am besten warm servieren.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Mohnsterne

Pflaumen-Wirbel-Rolle

Schwäbischer Zwetschgenkuchen mit Bröseln

Batida-de-Coco®-Torte

Süße Schlafmasken

Süßer Einhornkuchen
