
Süße Robben
Zutaten
Zubereitung:
Für die Füllung Pudding nach Packungsanleitung, aber nur mit 400 ml Milch und 40 g Zucker, kochen. Die Oberfläche des heißen Puddings direkt mit Frischhaltefolie bedecken und erkalten lassen. Für den Teig erwärmen Sie die Milch in einem kleinen Topf und zerlassen darin die Butter oder Margarine.
Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Äpfel schälen und in feine Würfel schneiden. Pudding durchrühren und die Apfelwürfel unterrühren.Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und halbieren. Jedes Teigstück zu einem großen Quadrat (30 x 30 cm) ausrollen und diese jeweils in 4 kleine Quadrate teilen.
Die Hälfte der Puddingfüllung auf die Mitte von 4 Quadraten verteilen. Jeweils 2 gegenüberliegende Teigecken überlappend auf den Pudding legen, so dass die Füllung verdeckt ist. Den Teig etwas andrücken und mit der Naht nach unten auf das Backblech legen. Aus dem überstehenden Teig Kopf (Teigzipfel unterklappen) und Flossen (Teigzipfel einschneiden) formen. Eigelb und Milch verrühren und die Teigrobben damit bestreichen. Die Rosinen als Augen und die gehackten Mandeln als Schnauze eindrücken. 10 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Backblech in den Backofen schieben und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Min.
Inzwischen die 4 weiteren Robben vorbereiten.Robben mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Den "Robbenbart" aus ungekochten Spaghetti oder Glasnudeln in die "Schnauze" stecken.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Dinkel-Cassis-Sachertorte

Beeren-Handpies

Aus eins mach drei - Quark-Öl-Teig

Torte St. Honoré

Süße Osterhasen

Süße Schlafmasken
